Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VERSBACH: Der Läushämmel heißt Valentin I.

VERSBACH

Der Läushämmel heißt Valentin I.

    • |
    • |
    Der Läushämmel heißt Valentin I.
    Der Läushämmel heißt Valentin I.

    Mit dem Läushämmel-Wecken ist die Faschingsgesellschaft Versbach in ihre 52. närrische Saison gestartet. Der 14. Vaschbocher Läushämmel ist ein ganz Aufgeweckter, nämlich Valentin I., der heuer seine zweite Amtszeit hat.

    Dass Präsident Josef Hofmann (rechts) und Sitzungspräsident Jürgen Keidel voll hinter ihm stehen, sieht man auf dem Bild. Valentins Familie ist mit dem Versbacher Fasching eng verbunden. Opa Albin Reichert war lange Jahre Büttenredner und Sitzungspräsident, seine Frau Agnes steht seit Jahren bei Faschingsveranstaltungen in der Küche, und seine Mama Melanie Reichert-Kuhn war Gardemädchen und Büttenrednerin. Beim Fest im Alten Rathaus gaben Tanzmariechen Anna Peter-Bessal und die Fränkische Vizemeister im Paartanz Maike und Patrick Gehrsitz einen bewegenden Vorgeschmack auf die kommenden Gala-Prunksitzungen am 15., 16. und 22 Februar. Als neue Mitglieder im Elferrat der rund 200 Mitglieder zählenden Gesellschaft wurden Steffen Preuss von TV touring und Wolfgang Töper aufgenommen, der seit über zwei Jahrzehnten mit dem Vaschbocher Fasching verbunden ist. Mit der Silbernen Ehrennadel des Fastnacht-Verbandes Franken (FVF) wurden Ralf Rösner und Fred Schömig ausgezeichnet. Die Ehrenzeichen überreichte André Köstner, der bei den Versbachern Büttenredner und im FVF Präsidiumsmitglied ist. Der vereinsinterne Orden Silberner Läushämmel ging in diesem Jahr an Inge Oppel und den „Hohlblock“ Daniel Walz.

    Anregungen für „Boulevard Würzburg“ nimmt Autor Herbert Kriener gerne

    entgegen: herbert.kriener@mainpost.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden