Er wächst täglich, der Bau des neuen Firmensitzes der Schallenkammer Magnetsysteme GmbH im Gewerbegebiet Wachtelberg in Kürnach. Die über sechs Meter hohen Betonwände geben schon jetzt einen guten Eindruck von den kommenden großzügigen Fertigungs-, Lager- und Büroräumen.
„Mit der geplanten gewerblichen Nutzfläche von 1245 Quadratmetern schaffen wir uns Raum, die vom Markt geforderte Menge und Vielfalt an Materialien zu bevorraten. Außerdem haben wir dann Platz, um neue Maschinen anzuschaffen, die uns weitere Absatzmöglichkeiten erschließen werden“, meinte Geschäftsführerin Anke Böhler beim Richtfest des auf Permanentmagnete spezialisierten Unternehmens.
Nach 20 Jahren Fertigung und Vertrieb am derzeitigen Firmenstandort in der Kettelerstraße 43 in Rimpar, soll der Umzug die Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit sichern und, wenn alles nach Plan läuft, im September stattfinden.
Zum Neubau gehört ein zweigeschossiger Bürotrakt, der nicht nur die Verwaltung nahe an die Produktion heranführen, sondern auch mehr Publikumsverkehr und bessere Produktpräsentationen zulassen soll, heißt es in einer Pressemitteilung.
Weitere Impulse für neue Geschäfte erhofft sich das Unternehmen von der guten Verkehrsanbindung des Gewerbegebiets Wachtelberg – die B 19 und die Autobahnen 3 und 7 verlaufen in nächster Nähe.
Nach dem ersten Spatenstich im November vergangenen Jahres spulte sich der Bau bislang komplett störungsfrei ab. „Wir sind von der Pünktlichkeit und sauberen Arbeitsweise sämtlicher Gewerke geradezu begeistert“, freut sich Anke Böhler.
Kontakt: www.magnetsysteme.de, E-Mail: info@magnetsysteme.de; Ketteler Straße 43, 97222 Rimpar.