Im Beisein von Bürgermeister Peter Juks und der Leiterin der Tourist-Information, Arlena Ridler, präsentierte Winzerin Marina Hemm vom Kleinochsenfurter Weinanbau Eyering den Ochsenfurter Stadtwein 2025. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt entnommen.
Bürgermeister Peter Juks hob hervor, dass seit 2010 ein Rotationssystem besteht, bei dem die fünf Winzer aus Kleinochsenfurt abwechselnd den Stadtwein stellen. "In diesem Jahr beginnt der Zyklus erneut mit der Familie Eyering, und wir freuen uns, einen Müller-Thurgau präsentieren zu können", so Juks. 500 Flaschen des Stadtweins stehen als besondere Gabe für Trauungen, Geburtstage und offizielle Anlässe zur Verfügung.
Juks betonte, dass in Ochsenfurt sowohl Weinbauern als auch Bierbrauer vertreten sind. "Von hier bis Bamberg sind wir die letzte Stadt mit zwei Brauereien. Das ist eine Besonderheit, die den Tourismus stärkt. Unsere fünf Winzer leisten darüber hinaus hervorragende Arbeit und tragen mit ihrem Engagement für den Weinbau am Herrenberg wesentlich zur regionalen Kultur und Wirtschaft bei."
Besonders erfreulich sei die zunehmende Wahrnehmung der Stadt durch Touristen. "Man merkt, dass immer mehr Menschen nach Ochsenfurt kommen." Im Mai wollen sich die Weingüter vor Ort präsentieren, was laut Juks "eine tolle Möglichkeit zur Weinverkostung und -erfahrung bietet".
Arlena Ridler, Leiterin der Tourist-Information, führte aus: "Der erste große Anlass für die Weinausgabe ist der Faschingszug. Der Stadtrat wird den Wein dort ausschenken und auf dem Faschingswagen mitführen, um ihn an die Gäste auszuschenken." Darüber hinaus wird der Ochsenfurter Stadtwein in der Tourist-Information zum Verkauf angeboten.
