Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Der Rotary Club Würzburg-Stein kocht für Obdachlose

Würzburg

Der Rotary Club Würzburg-Stein kocht für Obdachlose

    • |
    • |
    Mitglieder und Helfer des RC Würzburg-Stein beim Kochen am 1. Advent in der Wärmestube.
    Mitglieder und Helfer des RC Würzburg-Stein beim Kochen am 1. Advent in der Wärmestube. Foto: Dr. Markus Döbele

    Seit 2018 kocht der Rotary Club Würzburg-Stein jährlich am 1. Advent für Obdachlose in der Würzburger Wärmestube. Der Club hatte bereits in den 90-er Jahren sechsmal in der Wärmestube gekocht und 2018 diese Tradition wieder aufgenommen.

    Dieses Jahr sorgte das nasskalte Wetter bei Temperaturen um den Gefrierpunkt schon früh für zahlreiche wärmebedürftige Besucher. Der Rotary Club Würzburg-Stein will mit dieser zur Tradition gewordenen Aktion am Beginn der Adventszeit den Alltag der Besucher der Wärmestube mit einem festlichen Essen bereichern. Ziel ist es nicht nur satt zu machen, sondern seelische Wärme anzubieten, nicht nur durch Kochen, sondern auch durch persönliches Servieren und Zuhören.

    Alle circa 40 Plätze waren belegt, als die Rotarier mit dem Servieren der Gerichte begannen. Es herrschte jedoch ein Kommen und Gehen, sodass mehrmals durchgewechselt werden konnte und alle auf ihre Kosten kamen. Insgesamt wurden etwa 100 Essen ausgegeben. Jeder, der wollte, konnte auch noch Essen mitnehmen. Es reichte für jeden, denn in den rotarischen Küchen wurde kräftig Hand angelegt und wieder drei Gänge auf die Beine gestellt.

    Der Speiseplan bot ein Menü beginnend mit einer Kürbissuppe mit Schmandhäubchen, danach ein Rehgulasch mit Rotkraut, Preiselbeeren und Klos. Die zwei Rehe für das Rehgulasch hatte ein Rotarier eigenhändig in den Tagen vor dem 1. Advent gejagt. Gleichzeitig kamen die Vegetarier nicht zu kurz: Ihnen konnte statt des Gulaschs ein vorzügliches Pilzragout serviert werden. Als Nachtisch gab es allerlei Kuchen, die zuhause in den rotarischen Küchen gebacken worden sind.

    Rotary Clubs sehen sich als Serviceclubs, zu deren Leitlinien das Motto "serve above self" (selbstloses Dienen) gehört. Mit Bescheidenheit und ohne große Attitüde setzten die Rotarier in der Wärmestube das anspruchsvolle Motto im Kleinen um. Die Begeisterung war wieder bei allen groß, bei denen, die gekocht, gebacken und bedient hatten sowie bei den Besuchern der Wärmestube, sodass man sich mit großer Vorfreude und warmherzigem Dank aufs nächste Jahr verabschiedet hat.

    Von: Dr. Markus Döbele (Rotary Club Würzburg-Stein)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden