Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Der weite Weg zum Trüffel aus Franken

VEITSHÖCHHEIM

Der weite Weg zum Trüffel aus Franken

    • |
    • |
    Josef Herrmann, Biologe und Leiter des Fachzentrums Analytik der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim, hält einen Burgundertrüffel neben Wurzeln einer Haselnusspflanze in den Händen.
    Josef Herrmann, Biologe und Leiter des Fachzentrums Analytik der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim, hält einen Burgundertrüffel neben Wurzeln einer Haselnusspflanze in den Händen. Foto: Foto: Daniel Karmann, dpa

    Trüffel aus Franken, das klingt exotischer, als es ist. In den Wäldern der Region wachsen schon seit vielen Jahren verschiedene Sorten des unterirdischen Pilzes. Doch sie stehen unter Schutz und dürfen nicht gesammelt werden. Seit zwei Jahren untersucht die Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim, wie man Trüffel hier anbauen kann – dazu gibt es noch kaum Erfahrungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden