Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Die besten Bilder vom Wochenende in Unterfranken: Ab geht die Lutzi, Mark Forster und Stadtteilfest in Würzburg

Würzburg

Die besten Bilder vom Wochenende in Unterfranken: Ab geht die Lutzi, Mark Forster und Stadtteilfest in Würzburg

    • |
    • |
    Beim Ab geht die Lutzi-Festival spielten am Samstag, 25. Juni 2022 unter anderem Moop Mama, Anit-Flag und viele weitere Bands in Rottershausen.
    Beim Ab geht die Lutzi-Festival spielten am Samstag, 25. Juni 2022 unter anderem Moop Mama, Anit-Flag und viele weitere Bands in Rottershausen. Foto: Fabian Gebert

    Wenn Mark Forster in Bad Neustadt auftritt und die Menge zum laut Mitsingen bringt, andere müde, aber mit schönen Erinnerungen vom "Ab geht die Lutzi" Festival in Rottershausen zurückkehren oder von den Himmelstadter GartenKultur Tagen neue Inspiration für ihre Grünpflanzen mitgebracht haben - dann war das Wochenende ein voller Erfolg. 

    Wer den Start in die neue Arbeitswoche auch noch damit verbringt, in Erinnerungen vom Wochenende zu schwelgen, für den gibt es hier noch mal die schönsten Bilder und Momente vom Freitag, Samstag und Sonntag zusammengefasst.

    1. "Ab geht die Lutzi" Festival in Rottershausen (Lkr. Bad Kissingen)

    Bereits am Donnerstag strömten die ersten Besucher auf das Festival-Gelände in Rottershausen, einem Ortsteil von Oerlenbach im Landkreis Bad Kissingen, um sich den besten Platz für ihr Zelt zu sichern. Bis Samstag wurde dort ausgelassen gefeiert, getrunken und getanzt. Rund 5000 Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um Künstlerinnen und Künstler wie Anti-Flag, AfroB oder Moop Mamba zu feiern. Nur die Band Großstadtgeflüster hatte ihren Auftritt am Samstag kurzfristig absagen müssen. Der Stimmung vor Ort hat das nicht geschadet, wie man in der Bildergalerie sehen kann.

    2. Verleihung des Ehrenrings an Friedel Heckenlauer in Stadtlauringen (Lkr. Schweinfurt)

    Erfolg und Leistung werden belohnt: Friedel Heckenlauer ist seit 2002 Bürgermeister der Gemeinde Stadtlauringen. Am vergangenen Samstag wurde er dafür mit dem Ehrenring der Gemeinde ausgezeichnet. Besonders gelobt wurde Heckenlauer an dem Abend für sein Talent, immer neue Fördermittel für verschiedene Projekte in Stadtlauringen gefunden zu haben. Das brachte ihn den Namen "Fördermeister" ein. 

    3. Erster Gedenktag an die Messerattacke in Würzburg am 25. Juni 2021

    Erinnerung und ernste Töne bestimmten den vergangenen Samstag in Würzburg, wo vor genau einem Jahr die grausame Messerattacke stattfand. Bei verschiedenen Gedenkveranstaltungen und einer  Kranzniederlegung gedachte man würdevoll den Opfern des schrecklichen Attentats in und vor dem Woolworth in der Kaiserstraße in Würzburg. 

    4. GartenKultur-Tage in Himmelstadt (Lkr. Main-Spessart)

    Grün, gut für die Umwelt und schön anzusehen: Pflanzen liegen voll im Trend, egal ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im WG-Zimmer. Wer Fan der blühenden Sauerstofflieferanten ist, war am vergangenen Samstag und Sonntag auf den GartenKultur-Tagen in Himmelstadt genau richtig. Mehr als 20 Gärten und Höfe öffneten ihre Türen und auf dem großen Gartenmarkt konnten Besucherinnen und Besucher Fachvorträgen lauschen, Pflanzen bestaunen und diese anschließend mit nachhause nehmen.

    5. Alkoholfreies Stadtteilfest im Würzburger Viertel Grombühl

    Cocktails, Longdrinks und Bier schmeckt auch alkoholfrei! Und sowieso: Gute Feste brauchen keinen Alkohol. Das bewies am vergangenen Sonntag das Stadtteilfest in Grombühl. Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und Auftritten unter anderem der Karate-Truppe des TSV Grombühl oder Rock Inn Chor wurde Besucherinnen und Besuchern einiges geboten. Auch für die Kleinen gab es allerhand zu erleben: von Bastelständen, einer Hüpfburg und Wasserspielen mit der Feuerwehr. 

    6. Mark Forster-Konzert in Bad Neustadt (Lkr. Rhön-Grabfeld)

    Rund 9000 Besucherinnen und Besucher schrien Liedtexte von Songs wie "Au Revoir", "Bauch und Kopf" oder "Sowieso" mit. Dabei wurde schnell klar: Mark Forster begeistert alle Altersgruppen, denn sogar Familien mit ihren Kindern waren vor Ort. Beim Open-Air-Konzert auf dem Festplatzgelände in Bad Neustadt nutzte ein Zuschauer die Gunst der Stunde und krönte seine Liebe mit einem Heiratsantrag, den Mark Forster von der Bühne aus live begleitete. 

    7. Eröffnung des 7. Kunstkaufhauses in Schweinfurt

    Aus alt mach neu: Im ehemaligen Tom Tailor Geschäft in Schweinfurt eröffnete am vergangenen Sonntag das 7. Kunstkaufhaus. Noch bis zum 3. Juli können Fans und Kenner nicht nur die ausgestellten Kunststücke an der Wand genießen, sondern diese auch kaufen. Bilder, Skulpturen und Objekte von 30 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern sind in der Keßlerstraße zwischen Roßmarkt und Marktplatz ausgestellt. 

    8. Stadtfest "Mellrichstädter Leckerbissen" in Mellrichstadt (Lkr. Rhön-Grabfeld)

    Das letzte Wochenende im Monat Juni nutzten die Einwohnerinnen und Einwohner von Mellrichstadt für ihr beliebtes Stadtfest "Mellrichstädter Leckerbissen", welches sich zum 14. Mal jährte. Nicht nur die kühlen Getränke und Bratwürste vom Grill lockten viele Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt, sondern auch die Live-Musik, verschiedene Flohmarktstände und die Tischtennis-Ballwand. Die Fotostrecke vom Fest zeigt, was es sonst noch zu erleben gab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden