Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Die Bücherregale füllen sich

WÜRZBURG

Die Bücherregale füllen sich

    • |
    • |
    Alle Außenstellen der Katholische Büchereiarbeit sind jetzt im Medienhaus am Kardinal-Döpfner-Platz unter einem Dach zusammengefasst. Martina Rothenbucher (links) und Alexandra Engel räumen die letzten Bücherregale ein.
    Alle Außenstellen der Katholische Büchereiarbeit sind jetzt im Medienhaus am Kardinal-Döpfner-Platz unter einem Dach zusammengefasst. Martina Rothenbucher (links) und Alexandra Engel räumen die letzten Bücherregale ein. Foto: FOTO THOMAS OBERMEIER

    Ab Dienstag, 4. März, erwartet die Besucher im dann so genannten „Medienhaus der Diözese Würzburg“, Kardinal-Döpfner-Platz 5, fast das gesamte Kommunikations-Angebot der katholischen Kirche, welches bis dahin über mehrere Standorte verteilt war. Dieses beinhaltet alle Abteilungen der KBA (Liborius-Wagner-Bücherei, Fernleihbücherei, Austauschbücherei, Fliegender Bücherzoo) sowie die AV-Medienzentrale. Eine neu eingerichtete Kaffee-Ecke soll das Angebot abrunden und zum Entspannen und Schmökern einladen.

    Auch die Internetredaktion der Diözese ist bereits an den Kardinal-Döpfner-Platz umgezogen. Und es geht noch weiter: Bis Mitte Juni sollen Fernsehredaktion und Sonntagsblatt folgen. Ab April wird zudem der Innenhof des Hauses neu gestaltet.

    Die Zusammenlegung der verschiedenen Stellen begründet Karl-Peter Büttner, Leiter der KBA und des Bereichs Medien der Diözese, mit den dadurch möglichen Kosteneinsparungen und der besseren Koordination der einzelnen Abteilungen. Auch war eine Sanierung des Gebäudes dringend nötig. „Die Kosten wurden komplett von der Diözese getragen, dafür wurden seit fast zehn Jahren Rückstellungen gebildet“, fügt Büttner noch hinzu.

    Große Eröffnungwoche

    In der Woche der Wiedereröffnung findet ein besonderes Aktionsprogramm statt, das bei Jung und Alt keine Wünsche offen lässt. Die Eröffnungsfeier am Dienstag, 4. März, lockt mit einem Glas Sekt oder Saft zur Begrüßung und Kurzführungen durch die Räumlichkeiten. Zu einem Kinonachmittag sind alle Kinder am Mittwoch, 5. März, von 15.30 bis 16.45 Uhr eingeladen. Am Donnerstag, 6. März, stellt die AV-Medienzentrale um 17 Uhr einige ihrer Neuanschaffungen vor.

    Am Freitag, 7. März, lädt die Liborius-Wagner-Bücherei zu einem Kindernachmittag, bei dem die Kinder nach einer kurzen Lesung Holzosterhasen bemalen. Eine erste Gruppe ist von 14.30 bis 15 Uhr eingeladen, eine zweite von 15.30 bis 16.30 Uhr. Der Samstag, 8. März, steht unter dem Motto „Die Bilder lernen laufen“. Hier erfahren Kinder von 11 bis 12.30 Uhr in der AV-Medienzentrale wie Trickfilme entstehen und können im Anschluss selbst eine Wundertrommel basteln oder einen kurzen Trickfilm entwerfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden