Veitshöchheim (gz) Eine pfiffige Schildkröte namens „Fischbrötchen“ erlebt Abenteuer, begegnet der fliegenden Kuh, dem armen Schwein und dem Hund, der das Bellen vergaß, reist ans Meer, nimmt an einer Weltmeisterschaft und einer Gipfelkonferenz teil. Mit diesen Episoden aus dem Leben der naseweisen Schildkröte landete Bürgermeister Rainer Kinzkofer beim bundesweiten Vorlese-Aktionstag „Wir lesen vor“ einen Volltreffer. Eine halbe Stunde lang zog er mit dieser Geschichte in der Kinderecke der Bücherei im Bahnhof 30 Mädchen und Buben aus dem Bilhildiskindergarten in seinen Bann, denn wie ihr Schöpfer Fredrik Vahle hat die Schildkröte Freude an Wortspielen, reist gerne und ist immer auf der Suche nach einem neuen Blickwinkel. „Lesen ist die beste Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte denn auch der Bürgermeister. Deshalb habe er als gelernter Pädagoge gerne bei dieser Aktion mitgemacht, die Kindern und Erwachsenen das Vorlesen und Erzählen wieder populärer machen und die Lesefreude wecken soll.
VEITSHÖCHHEIM