Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REGION WÜRZBURG: Die Heimat der Narren

REGION WÜRZBURG

Die Heimat der Narren

    • |
    • |
    Ehemalige und aktuelle Humoristen und Spaßmacher aus Unterfranken bei der „Fastnacht in Franken“ (oben von links): Werner Hofmann & Gerlinde Hessler (Karlstadt), Ines Procter (Erlabrunn), Wolfgang Düringer (Gochsheim). Mitte von links: Oti Schmelzer (Oberschwappach), Peter Kuhn (Oberwerrn), Michl Müller (Garitz), Jonas Paul (Schweinfurt). Vorne von links: Sebastian Reich (Höchberg), Fredi Breunig (Salz) und die Parodis (Karlstadt).
    Ehemalige und aktuelle Humoristen und Spaßmacher aus Unterfranken bei der „Fastnacht in Franken“ (oben von links): Werner Hofmann & Gerlinde Hessler (Karlstadt), Ines Procter (Erlabrunn), Wolfgang Düringer (Gochsheim). Mitte von links: Oti Schmelzer (Oberschwappach), Peter Kuhn (Oberwerrn), Michl Müller (Garitz), Jonas Paul (Schweinfurt). Vorne von links: Sebastian Reich (Höchberg), Fredi Breunig (Salz) und die Parodis (Karlstadt). Foto: Fotos: Hermann & Hermine, Ehehalt, Kamm, Gralla, Eichler, Krapf, Schloer, Testov, Großpietsch, Schwarzott, Thinkstock, Montage: Klante

    Es ist schon auffällig, dass bei der „Fastnacht in Franken“ aus Veitshöchheim, der traditionellen Live-Fernsehsitzung des Fastnacht-Verbandes Franken (FVF), die Unterfranken auf der Bühne den Ton angeben: Ob die Parodis aus Karlstadt, Bauchredner Sebastian Reich aus Höchberg, Büttenredner Peter Kuhn aus Oberwerrn oder Witze-Irrwisch Michl Müller aus Garitz – mit Abstand die meisten Protagonisten bei Bayerns erfolgreichster Fernsehsendung werden auch in diesem Jahr wieder aus Mainfranken kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden