Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Die Kirchheimer Musikanten waren Teil des Kiliani-Festzuges

Würzburg

Die Kirchheimer Musikanten waren Teil des Kiliani-Festzuges

    • |
    • |
    Fast 40 Musizierende aller Altersklassen nahmen am Kiliani-Festzug teil.
    Fast 40 Musizierende aller Altersklassen nahmen am Kiliani-Festzug teil. Foto: Silke Hümpfner

    Jedes Jahr im Juli steigt die Vorfreude auf das Highlight des Jahres im Vereinsleben: die Teilnahme am Kiliani-Festzug. Auch im Jahr ihres 50-jährigen Vereinsjubiläums nahmen die Kirchheimer Musikanten wieder daran teil.

    Mit einer stattlichen Anzahl von knapp 40 Musizierenden waren sie, über alle Altersgruppen hinweg, stark vertreten. Die traditionellen Märsche wie der Frankenlied-Marsch oder Gruß an Würzburg wurde sowohl von langjährigen Bläsern als auch von den Youngstars, dem Nachwuchs des Musikvereins gespielt.

    Als eine von fast 60 teilnehmenden Gruppen liefen die Musizierenden quer durch die Würzburger Innenstadt, bevor sie schließlich, rechtzeitig vor dem einsetzenden Regen, im Festzelt an der Talavera ankamen.

    Mit der Teilnahme am Kiliani-Festzug pflegt der Musikverein Kirchheim auch die langjährige Tradition, ihre Freunde des Weingenießerclubs aus Nordheim zu treffen. Eine Freundschaft, die vor vielen Jahren auf eben diesem begann und bis heute anhält.

    Dazu gehört auch das alljährliche "raus blasen" aus dem Zelt: angeführt von den Kirchheimer Musikanten ziehen die Nordheimer aus dem Festzelt aus, bevor alle wieder nach Hause fahren.

    Von: Mirjam Schmitt (Medienbeauftragte, Musikverein Kirchheim e. V.)

    Auch die Nachwuchs Musiker und Musikerinnen nahmen teil.
    Auch die Nachwuchs Musiker und Musikerinnen nahmen teil. Foto: Mirjam Schmitt
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden