Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

TAUBERRETTERSHEIM: Die Krone von der Königin

TAUBERRETTERSHEIM

Die Krone von der Königin

    • |
    • |
    Gekrönte Häupter: Die neue Tauberrettersheimer Weinprinzessin Larissa I. übernahm ihr Amt von Jelly Schug. Erste Gratulantin war die Vorsitzende des Wein-, Obst- und Gartenbauvereins und frühere Fränkische Weinkönigin Marion Wunderlich.
    Gekrönte Häupter: Die neue Tauberrettersheimer Weinprinzessin Larissa I. übernahm ihr Amt von Jelly Schug. Erste Gratulantin war die Vorsitzende des Wein-, Obst- und Gartenbauvereins und frühere Fränkische Weinkönigin Marion Wunderlich. Foto: Foto: Kerstin Walter

    Ganz im Zeichen der Krone stand die Weinprobe des Wein-, Obst- und Gartenbauvereins Tauberrettersheim. Weinprinzessin Jelly I. übergab ihr Amt an die 11. Tauberrettersheimer Weinprinzessin Larissa I.

    Ein bisschen Wehmut hatte Jelly Schug bei ihrer Abschlusspräsentation schon, schließlich waren es zwei ereignisreiche Jahre, die nun hinter ihr liegen. Die 19-jährige Larissa Schmitt hingegen freue sich sehr, künftig den Wein aus der Lage „Tauberrettersheimer Königin“ in der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen, wie die ihrem Publikum bei der Krönung berichtete.

    In der Schulzeit von Larissa sei es immer ein besonderes Erlebnis gewesen, bei Hilde und Ambros Nörpel bei der Handlese zu helfen. Auch heute noch fühle sie sich mit den Trauben und der Lese sehr verbunden wenn sie das Jahr über in den Weinbergen spazieren oder joggen geht und die Entwicklung der Rebstöcke beobachten kann.

    Die Vorsitzende des Wein-, Obst- und Gartenbauvereins, Marion Wunderlich, bedankte sich bei Jelly für ihre tolle Arbeit. Gleichzeitig freue sie sich sehr auf die künftige Begleitung von Larissa, die sich mit dem Tauberrettersheimer Bacchus Kabinett aus dem Jahrgang 2013 einen sehr schönen Krönungswein ausgesucht habe.

    Verbunden mit der Krönung wurden auch scheidende Vorstandsmitglieder des rund 100 Mitglieder zählenden Vereins verabschiedet. Hierzu zählten der Vorsitzende Anton Löber, sein Stellvertreter Burkhard Kutschera, die Kassiererin Claudia Fries, der Schriftführer Felix Fries sowie der Beisitzer Daniel Muhler.

    Anton Löber führte den Vorsitz 27 Jahre lang. Zu den vielen Aktionen in seiner Amtszeit zählen die Errichtung des Kräutergartens, die sogenannten Bienenhotels oder die Hochzeitsbaumallee genauso wie die Bereicherung der Gemeinde mit der jährlichen Osterschmuckaktion, dem Christbaumverkauf oder den zahlreichen Weinproben.

    Auch Landrat Eberhard Nuss war zu dem feierlichen Anlass nach Tauberrettersheim gekommen. Er lobte die Tätigkeiten des ehemaligen Vorstandsteams sowie der scheidenden Weinprinzessin. Zugleich freue er sich mit Larissa, dass sie nun in den kommenden zwei Jahren im Paradies des Landkreises den Frankenwein repräsentiere. Zu den ersten Gratulanten gehörten auch Paul Wunderlich, der als zweiter Bürgermeister die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte.

    Zur guten Stimmung unter den Gästen trugen die auserlesenen Weine ebenso bei wie die musikalische Umrahmung des Abends durch Heike Wagner und Hiltrud Konrad.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden