Das war wirklich närrisch: Eigentlich legt Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt erst Mitte des Jahres sein Amt nieder. Doch jetzt hat er sich verzappelt und verbabbelt: Am närrischen 11.1. um 11.11 Uhr überreichte er den Schlüssel des Rathauses dem neuen Würzburger Prinzenpaar Katharina I. und Christoph I. "vom stylischen Haar" und gab damit voreilig die Macht ab.
Eingeleitet hatte den Sturm aufs Rathaus die 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg mit einem Narrenzug durch die Innenstadt. Angetrommelt vom Spielmannszug der Ranzengarde zogen der Elferrat mit Prinzengarde, Hofstaat und vielen Vertreterinnen und Vertretern anderer Narrengesellschaften aus der Stadt und dem weiten Umland zum Rathaus. Am Ratsaal begrüßte Oberbürgermeister Christian Schuchardt die Narren mit Handschlag zur Inthronisierung des neuen Prinzenpaares.
Ein Applaus an die Karnevalisten in Würzburg, die Zeit und Energie in dieses Brauchtum stecken
Ein herzliches Grüßgott richtete der Präsident der KaGe Elferrat Georg Göbel an die vielen Karnevalisten. Begrüßen durfte er auch Bürgermeister Martin Heilig und Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg, die beide zur nächsten OB-Wahl antreten. Göbel bedankte sich bei allen, die mit ihrem Kommen die Tradition des Faschings pflegen und so Frohsinn unter den Mitmenschen verbreiten. Hinter dem Spaß stehen unzählige Freizeitstunden. "Deswegen ein Applaus an alle, die Zeit und Energie in dieses Brauchtum stecken", so Göbel.

Den ersten neuen Faschingsorden der KaGe Elferrat überreichte das neue Prinzenpaar an den Oberbürgermeister mit den Insignien der Prinzessin, gestaltet vom Ehren-Sitzungspräsidenten der KaGe Burkard Pfrenzinger. "So einen schweren Orden hat der schwere Elferrat noch nicht geschaffen", bedankte sich der OB und meinte humorvoll, dass die Narren hier die Macht übernehmen müssen. Schließlich liege die Bundestagswahl mitten in der Faschingszeit, und es stehe eine stürmische Session bevor. Dann überreichte der OB dem Prinzenpaar den symbolischen Schlüssel des Rathauses und enthob sich damit selbst seines Amtes.

Wer ist das neue Würzburger Prinzenpaar?
Bürgerlich heißt das neue Prinzenpaar Katharina und Christoph Walker. Sie ist Friseur-Obermeisterin und betreibt in der Ludwigstraße ihr Friseurgeschäft "Statement Hairloft". Ihr Prinz ist Projektleiter einer Firma für Kältetechnik. Als erstes bedankte sich die Prinzessin für den Schlüssel und versprach, ihn in Ehren zu halten. Herzlich bedankte sie sich bei allen, die zur Feier gekommen waren.

"Es ist uns eine große Ehre, unsere Heimatstadt präsentieren zu dürfen. Wir wollen den Fasching an alle Menschen bringen, um sie glücklich zu machen. Ich habe dafür einen perfekten Partner an der Seite. Gemeinsam wollen wir Würzburg zum Feiern bringen", versprach sie. Ihr Prinz Christoph freute sich auf eine wunderbare Session und versprach, als Kältetechniker, das Rathaus cool zu halten.

Sitzungspräsident Ralph Geiger überreichte der Prinzessin einen Blumenstrauß. Dann verkündete nach alter Tradition der Prinz seine zehn närrischen Gesetze: Gebot 1: "Der Prinz möchte nach jedem Auftritt ein Bier kredenzt bekommen." Gebot 2: "Jeder muss immer wohl frisiert zu den Veranstaltungen kommen. Bei Verstoß muss der Prinzessin ein Hugo kredenzt werden."

Mit großem Lob verabschiedete Ralph Geiger das scheidende Prinzenpaar. "Ihr wart ein Prinzenpaar, wie man es sich wünscht." Prinz Phil I. ist inzwischen selbst Elferrat. Beide bedankten sich für eine tolle Session, die sie erleben durften. Den letzten Akt der Inthronisierung, die Vereidigung der Garden auf das Prinzenpaar, übernahm Verena Nachreiner als Marschall aller Garden.