Eine Flurbereinigung ganz eigener Art stellten acht Tagesordnungspunkte mit 44 Partien von Straßen, Wegen und Pfaden im Eibelstadter Stadtrat dar. Es ging um Widmungen und Umwidmungen, Auf- und Abstufungen in den Kategorien des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes. Die Bearbeitung des neuen, digitalen Straßenbestandverzeichnisses war Anlass für eine Aktualisierung. Dabei seien die Veränderungen über die letzten 30 bis 50 Jahre aufzuarbeiten gewesen, so Bürgermeister Markus Schenk. Die Flurbereinigung, neue Baugebiete, Straßen und Wege, hatten dazu geführt, dass Bezeichnungen wie Leinritt, Kirchpfad, Weg zum Kuhwasen oder Hosenpfad entweder nicht mehr existierten, oder anderweitig gewidmet seien. Sie wandern jetzt vom Straßenverzeichnis ins Archiv. Dabei waren nicht weniger als 34 Wege einzuziehen.
Eibelstadt