Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rottendorf: Die Schwimmbadkasse braucht eine eigene Dienstanweisung

Rottendorf

Die Schwimmbadkasse braucht eine eigene Dienstanweisung

    • |
    • |

    Schon bisher war der Besuch das Rottendorfer Schwimmbads nur mit Wertmarke möglich. Allerdings hatte die mit der Kassenführung beauftragte Wasserwacht die Einnahmen unbürokratisch und auf Vertrauensbasis verbucht. Die Gemeinde war von Zusatzaufgaben befreit. Dies ändert sich nun. Die überörtliche Rechnungsprüfung hatte schon im vergangenen Jahr bemängelt, dass es keine klaren Aufzeichnungen über den Stand der Kasse gibt.

    Die Gemeinde hat als Betreiber des Schwimmbads reagiert und versucht, mit einigen Neuregelungen, die Anforderungen an eine geregelte Kassenführung zu erfüllen. Es gibt nun getrennte Wertmarken für Vollzahler und für diejenigen mit Ermäßigung sowie eine im Bürgerbüro geführte Liste über alle gezahlten Eintrittsgelder. Die Einnahmen werden monatlich abgerechnet und auf das Konto der Gemeinde verbucht. Auch wurde eine eigene Dienstanweisung für die Führung der Schwimmbadkasse aufgelegt. Als "Zahlstellenverwalter" setzt die Gemeinde wie seit Jahren die örtliche Wasserwacht ein.

    Der Rottendorfer Gemeinderat stimmten einstimmig für diesen Vorgehen. Der Wasserwacht wolle niemand einen Vorwurf machen. "Wir haben volles Vertrauen in den Verein", stellte Bürgermeister Roland Schmitt im Gemeinderat klar. Es habe keinerlei Unregelmäßigkeiten gegeben. "Der Verein hatte alles bestens im Griff." Die überörtliche Rechnungsprüfung findet jährlich statt. Auch eine Kontrolle der Kassen gehört zu den Aufgaben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden