Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Weikersheim: Die Stadt Weikersheim feiert die 600. Kärwe

Weikersheim

Die Stadt Weikersheim feiert die 600. Kärwe

    • |
    • |
    Höhepunkt der Kärwe ist historische Umzug am Sonntagmittag ab 13.30 Uhr.
    Höhepunkt der Kärwe ist historische Umzug am Sonntagmittag ab 13.30 Uhr. Foto: Astrid Hackenbeck

    Von Donnerstag, 29. August, bis Dienstag, 3. September, wird in der ehemaligen Residenzstadt 600 Jahre Weikersheimer Kärwe gefeiert. Mit Pauken und Trompeten geht es los, wenn die "Bayerischen Löwen" im Festzelt an der August-Laukhuff-Straße am Donnerstagabend um 20 Uhr auftreten. In Tracht und Haferlschuhen, mit Trompeten, Posaune und Tuba mischen sie Einflüsse aus Soul, Pop, Rock und bayerischer Volksmusik. 

    Am Freitagabend um 19.30 Uhr spielt die Stadtkapelle auf dem Marktplatz, heißt es in einer Pressemitteilung. Anschließend wird Bürgermeister Klaus Kornberger gemeinsam mit Dekanin Renate Meixner in der Kutsche zum Festzelt gefahren, gefolgt von vielen Bürgern. Der Bieranstich hat Tradition im Festzelt und Festwirt Roland Rachinger wird vier Tage lang die Gäste bewirten. Es gibt unfiltriertes, naturtrübes Bier der Herbsthäuser Brauerei, wie es früher gang und gäbe war. Das Bier wird zudem in Fässern geliefert.

    Modenschau "Damals und Heute"

    Kindertag, Antik- und Trödelmarkt, Fußballspiele, Schleppertreffen, Kleintierausstellung, Jungviehprämierung und Kinderolympiade, ein ökumenischer Gottesdienst am Sonntagmorgen, Brillantfeuerwerg und das Landfrauentreffen gehören dazu. Beim Landfrauentreffen am Dienstag wird eine historische Modenschau gezeigt unter dem Motto "Mode damals und heute". Erstmals wieder dieses Treffen in der neuen TauberPhilharmonie stattfinden. Der Club W 71 zeigt eine Fotoausstellung und stellt die Stadtkirche St. Georg in den Mittelpunkt. Im Stadtmuseum ist eine Sonderausstellung zur Kärwe zu sehen.

    Das Highlight ist jedes Jahr der historische Umzug am Sonntagmittag ab 13.30 Uhr. Die Hauptstraße ist entsprechend dem Anlass mit bunten Fähnchen geschmückt, die vielen Gäste und Besucher säumen den Straßenrand. Die Stadtgeschichte wird in vielen Festzugsbildern gezeigt und schöne Kostüme werden von den zahlreichen Festzugsteilnehmern getragen 

    Weitere Infos: Das detaillierte Programm ist unter www.weikersheim.de veröffentlicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden