Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gollhofen: Die zweite Amtszeit von Heinrich Klein beginnt

Gollhofen

Die zweite Amtszeit von Heinrich Klein beginnt

    • |
    • |
    Der neue Gollhöfer Gemeinderat: (hinten von links) Holger Hassold, Peter Weidt, Bürgermeister Heinrich Klein, Helmut Stapf und Gerd Wagner, (vorne von links) Jens Wittmann, Günther Hellenschmidt, Stefanie Berdau und Julia Seemann.
    Der neue Gollhöfer Gemeinderat: (hinten von links) Holger Hassold, Peter Weidt, Bürgermeister Heinrich Klein, Helmut Stapf und Gerd Wagner, (vorne von links) Jens Wittmann, Günther Hellenschmidt, Stefanie Berdau und Julia Seemann. Foto: Gerhard Krämer

    Bürgermeister Heinrich Klein, der seit sechs Jahren dieses Amt innehat und zuvor zwölf Jahre Gemeinderat war, vereidigte zu Beginn der konstituierenden Sitzung des Gollhöfer Gemeinderates die drei neuen Mitglieder Stefanie Berdau, Julia Seemann und Peter Weidt. Er dankte allen Mitgliedern für die Bereitschaft, sich in der Gemeinderatsarbeit zu engagieren, Verantwortung zu übernehmen und Zeit und Fähigkeiten zum Wohl der Gemeinde mit einzubringen.

    Die Ratsmitglieder wählten wieder Helmut Stapf (Gollachostheim) zum Bürgermeister-Stellvertreter. Falls beide Bürgermeister einmal nicht können, legte der Rat die Vertretungsreihenfolge mit Günther Hellenschmidt und Jens Wittmann fest.

    Einziger Ausschuss des Gemeinderats ist der Rechnungsprüfungsausschuss mit Holger Hassold als Vorsitzender. Sein Stellvertreter ist Günther Hellenschmidt. Weitere Mitglieder sind Peter Weidt (Stellvertreterin Julia Seemann) und Stefanie Berdau (Helmut Stapf).

    In der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim sind Bürgermeister Heinrich Klein und Gemeinderat Gerd Wagner vertreten. Vertreter sind Helmut Stapf und Stefanie Berdau. In der Zweckverbandsversammlung des Zweckverbandes Industrie-/Gewerbepark Gollhofen/Ippesheim (GollIpp) vertreten die Gemeinde Bürgermeister Heinrich Klein, sein Stellvertreter Helmut Stapf und Gemeinderat Jens Wittmann. Die jeweiligen Vertretungen Günther Hellenschmidt, Stefanie Berdau Holger Hassold. In der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Grund- und Teilhauptschule Lipprichhausen-Gollhofen hat Bürgermeister Klein einen Sitz. Seine Vertreterin ist Julia Seemann.

    Bestell hat der Gemeinderat auch die Jugendbeauftragten für jeden Ortsteil. Für Gollachostheim übernimmt Stefanie Berdau das Amt, für Gollhofen Peter Weidt. Das Amt des Behindertenbeauftragten und der Seniorenbeauftragten übernehmen weiterhin Personen außerhalb des Ratsgremiums.

    Sitzungsgeld wird festgesetzt

    Nadine Belzner von der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim erläuterte dem Gremium die Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts sowie die Geschäftsordnung.

    Letzterer wurde im Wesentlichen das Geschäftsordnungsmuster des Bayerischen Gemeindetages zugrunde gelegt. Der Satzung und der Geschäftsordnung stimmte der Rat zu.

    Das Sitzungsgeld wird auf 15 Euro festgesetzt. Die Aufwandsentschädigung für den ehrenamtlichen Bürgermeister in einer Gemeinde bis 1000 Einwohner beträgt zwischen 1245 bis 3238 Euro. In Gollhofen erhält der Bürgermeister 2980 Euro. Die pauschale Fahrtkostenerstattung 126 Euro. Der zweite Bürgermeister bekommt zehn Prozent, also 298 Euro pro Monat. Vertritt er länger den Bürgermeister, erhält er ab dem 15. Tag 84,58 Euro.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden