Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hausen: Diebesgut im Wert von mehr als 100.000 Euro bei Würzburg festgestellt: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Hausen

Diebesgut im Wert von mehr als 100.000 Euro bei Würzburg festgestellt: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

    • |
    • |
    Polizeibeamte mit einem Teil des Diebesgutes. 
    Polizeibeamte mit einem Teil des Diebesgutes.  Foto: Heiko Becker

    Diebesgut im Wert von mehr als 100.000 Euro konnte die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck bei einer Kontrolle an der Tank- und Rastanlage Riedener Wald sicherstellen. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken berichtet, wurde ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft genommen. Die Kriminalpolizei Würzburg führt die Ermittlungen.

    Am Donnerstag richtete die Polizei an der Rastanlage Riedener Wald eine Kontrollstelle ein, um gegen Einbruchskriminalität vorzugehen. Über den gesamten Nachmittag hinweg kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei zusammen mit Kräften aus dem Bereich Main-Rhön mehrere Fahrzeuge, darunter auch einen Reisebus. Neben Verkehrsdelikten stellten die Einsatzkräfte laut Polizeipräsidium bei einer Durchsuchung mehrere Fahrzeugsteuergeräte sicher.

    Diebesgut im Wert von mehr als 100.000 Euro konnte die Verkehrspolizei sicherstellen.
    Diebesgut im Wert von mehr als 100.000 Euro konnte die Verkehrspolizei sicherstellen. Foto: Heiko Becker

    Verdacht auf Hehlerei führt zu Untersuchungshaft

    Eine Überprüfung habe nun ergeben, dass alle aufgefundenen Geräte bereits als gestohlen gemeldet waren und aus einem Diebstahl aus dem Norden Deutschlands stammten.

    Der 46-jährige Tatverdächtige sei daraufhin vorläufig festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Ermittlungsrichter vorgeführt worden. Dieser habe Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachtes der Hehlerei erlassen. Der Mann sei nun in einer Justizvollzugsanstalt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden