Nach über drei Jahren im Amt darf die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer am Freitag, 27. Mai, ihrer Nachfolgerin die Krone aufsetzen. Drei junge Frauen haben beim Weinbauverband ihre Bewerbung eingereicht.
Zwischenzeitlich hatte es danach ausgesehen, dass auch 2022 - wie in den beiden Corona-Jahren zuvor - keine neue Weinkönigin gekürt werden kann. Doch als der Weinbauverband die traurige Nachricht verbreitete, fanden sich doch noch drei weinbegeisterte Frauen, die Interesse anmeldeten. Normalerweise erwarten eine Fränkische Weinkönigin rund 400 repräsentative Termine in einem Jahr. Wegen Corona waren es zuletzt deutlich weniger.
Die drei Bewerberinnen
Um die Krone bewirbt sich die 23 Jahre alte Linda Keller aus Ramsthal (Lkr. Bad Kissingen). Sie ist gelernte Winzerin und Zahntechnikerin. Ihre Hobbys sind Fahrradfahren, Skifahren und Reiten, schreibt der Weinbauverband. Keller sammelte bereits Erfahrungen mit der Krone als Weinprinzessin in Ramsthal.
Konkurrenz bekommt sie von Emmi Wendemuth aus Albertshofen (Lkr. Kitzingen). Die Erzieherin war von 2019 bis 2021 Weinprinzessin ihrer Heimatgemeinde. Die 21-Jährige tanzt gerne und ist Trainerin einer Garde. Aber auch als Büttenrednerin trat sie schon auf, sie spielt Gitarre und reist gerne.

Die Dritte im Bunde der Bewerberinnen ist Eva Brockmann. Sie wohnt in Haibach (Lkr. Aschaffenburg). Ursprünglich kommt die 23-Jährige aus Großwallstadt (Lkr. Miltenberg). Sie ist ebenfalls Winzerin und studiert Weinbau und Oenologie in Geisenheim. Neben dem Wein gibt sie Wandern und Yoga als Hobbys an.
Die Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin findet am 27. Mai im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg statt.