Oberstudienrätin Gerlinde Porzelt, die immer auf der Suche nach Autoren ist, die den Schülern der Berufsfachschulen Literatur nahe bringen, wurde durch einen Zufall auf Dilek Güngör aufmerksam. Dadurch dass die junge Autorin eine Lesung in der Nähe hatte, war es möglich, einen Zwischenstopp in Ochsenfurt einzulegen, so dass die Jugendlichen die Möglichkeit hatten, Dilek Güngör kennen zu lernen.
Die 36-jährige Dilek Güngör hat eine jugendliche Ausstrahlung, so dass von den Schülerinnen die Äußerung kommt: „Mensch, die ist ja richtig jung.“ Normalerweise liest sie in Buchhandlungen oder für Volkshochschulen, selten in Schulen. Man merkt, dass sie noch nicht so viel Leseerfahrung hat, doch als sie dann beginnt aus ihrem Buch „Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter“ zu lesen, ist sie hochkonzentriert, hat eine klare Aussprache, und liest besonders die Dialoge spannend, so dass die Schüler nach kurzer Zeit in ihren Bann gezogen werden.
Ihr Buch hat starke biographische Züge und berichtet von ihrer türkischen Großmutter Fatma, die im Sterben liegt. Um sie noch einmal zu sehen, reist ihre Enkelin aus Deutschland an. Mit detaillierten Beschreibungen wird von der Berührung zweier einander fremder Welten erzählt und gleichzeitig gezeigt, wie die beiden Frauen eine Beziehung zueinander aufbauen.
Nach der Lesung zweier Kapitel konnten die Schüler Fragen zum Buch und zur Autorin stellen. Da der Roman Güngörs Familie und ihre Eltern, die als Gastarbeiter aus der Türkei nach Deutschland gekommen waren, beschreibt, kam natürlich die Frage, wie die Familie das Buch aufgenommen habe, und Güngör antwortete: „Die Mutter war stolz, der Vater sagte zunächst nichts direkt zu mir. Doch dann habe ich über die Mutter erfahren, dass der Vater meine Arbeit gut gefunden hat.“
Zur Person
Dilek Güngör Die Autorin wurde 1972 in Schwäbisch Gmünd geboren und lebt heute in Berlin. Sie absolvierte ein Übersetzerstudium für Englisch und Spanisch und begann ein Aufbaustudium am Journalistischen Seminar in Mainz. Von 1998 bis 2003 arbeitete sie als Journalistin bei der „Berliner Zeitung“. Im Sommer 2004 schloss sie England ein Masterstudium in Race and Ethnic Studies ab. 2007/08 war sie Stipendiatin der Drehbuchwerkstatt an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Ihre Kolumne „Unter uns“ erschien zunächst in der „Berliner Zeitung“, später in der „Stuttgarter Zeitung“. Bisher veröffentlichte sie zwei Kolumnenbände und einen Roman.