Für Nachtschwärmer wird es künftig deutlich günstiger, um nach der Disco oder dem Konzert von Würzburg mit dem Taxi nach Hause in den Landkreis zu kommen. Vorausgesetzt sie haben eine Monatskarte des Verkehrsverbund. Der Landkreis verdoppelt seinen Zuschuss zum APG-Servicetaxi ab dem 1. Dezember. Davon profitieren alle Zeitkarten-Inhaber. Nur für Studierende gibt's eine schlechte Nachricht: Das Semesterticket bleibt weiterhin von dem Angebot ausgenommen.
Neu ist das APG-Nachttaxi in der Zeit zwischen 0 Uhr und 5 Uhr nicht. Schon bisher erhielten Zeitkarteninhaber nachts, wenn kein Bus mehr fährt, einen Rabatt aufs Taxi, der sich am Preis einer Einzelfahrkarte für den Bus orientierte. Beispiel Randersacker: Eine Taxifahrt von Würzburg kostet zwischen 16 und 20 Euro. Bisher gab es dafür einen Zuschuss von 3,50 Euro. Künftig beträgt der Nachlass sieben Euro. Für Fahrten in stadtnahe Gemeinden wie Gerbrunn oder Höchberg (1 Wabe) werden 5 Euro erlassen. Für die weitesten Entfernungen, etwa nach Aub oder Tauberrettersheim (7 Waben), beträgt der Zuschuss 15 Euro.
„Ein Nachtbus-System, wie in der Stadt Würzburg eingerichtet wurde, lohnt sich in unserem Flächenlandkreis nicht“, sagt Alexander Schraml, Vorstand des Landkreis-Kommunalunternehmens. Stattdessen habe man beim Servicetaxi nachgebessert. „Das Taxi bringt Abokunden und Inhaber Monatskarten auf der eingetragenen Fahrstrecke zu einem günstigen Preis nicht nur zum Wohnort zurück, sondern direkt vor die eigene Haustüre“, so Schraml weiter. Außerdem können weitere Personen mitgenommen werden, auch wenn sie keine Zeitkart besitzen.“
„Die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt, dass das APG-Servicetaxi bei Nachtschwärmern gut ankommt, es ist eine echte Alternative zum Pkw“, sagt Dominik Stiller, Geschäftsführer der Nahverkehrsgesellschaft Würzburg-Mainfranken. Das bestätigt auch Friedrich Kaupper, Aufsichtsratsvorsitzender der Würzburger Taxigenossenschaft, mit dem der Landkreis einen Kooperationsvertrag geschlossen hat. Vor allem junge Fahrgäste wissen das günstige Angebot zu schätzen.
So funktioniert es: Zeitkarteninhaber können das Servicetaxi zwischen 0 Uhr und 5 Uhr auf der Strecke nutzen, die auf der Fahrkarte eingetragen ist. Dazu müssen sie bis spätestens 4.30 Uhr bei der Würzburger Taxizentrale ausdrücklich ein APG-Servicetaxi bestellen und ihre Fahrkarte später dem Fahrer vorzeigen. Das Angebot gilt auch für Ausbildungs- und Jobtickets und nicht personalisierte Abo-Karten sowie für Schwerbehinderte, die auch Bus kostenfrei benutzen dürfen. Ausgenommen sind lediglich Semesterticket.