Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hettstadt: Drachenfest am Flugplatz Hettstadt

Hettstadt

Drachenfest am Flugplatz Hettstadt

    • |
    • |
    Begeisterung bei groß und klein.
    Begeisterung bei groß und klein. Foto: Wilhelm Ott

    Kürzlich veranstaltete die Fluggruppe Hermann Köhl e.V. ihr jährliches Drachenfest auf dem Flugplatz Hettstadt, das großen Anklang bei Jung und Alt fand. Rund 300 Eltern und Kinder strömten bei herbstlichem Wetter auf das Fluggelände, um ihre Drachen in die Lüfte steigen zu lassen. Die Fluggruppe hatte den Flugplatz für diesen besonderen Anlass gesperrt und ihre Tore sowie Flugzeughallen für die Öffentlichkeit geöffnet.

    Das Drachensteigen fand auf der Start- und Landebahn statt, was den Teilnehmern eine besondere Freude bereitete. Die Mitglieder des Vereins sorgten mit einem liebevoll vorbereiteten Angebot aus Kaffee, Kuchen und kalten Getränken dafür, dass auch für das Wohl der Besucher gesorgt war.

    Neben dem Drachenfliegen nutzten viele Gäste die Gelegenheit, sich über die Fliegerei und den Verein zu informieren. Besonders großes Interesse weckte die Möglichkeit, in einer Cessna Probesitzen zu dürfen. Hierbei konnten sich Interessierte nicht nur über das Fliegen, sondern auch über den Erwerb einer Privatpilotenlizenz informieren – ein weiterer spannender Aspekt des vielfältigen Angebots des Flugvereins.

    Insgesamt war das Drachenfest ein voller Erfolg, der dank der Unterstützung der Mitglieder der Fluggruppe Hermann Köhl und der zahlreichen Besucher zu einem unvergesslichen Tag für alle Beteiligten wurde. Der Verein freut sich darauf, auch in Zukunft solche Veranstaltungen zu organisieren und die Begeisterung für das Fliegen weiter zu fördern.

    Kontakt und weitere Informationen: Fluggruppe Hermann Köhl e.V., Flugplatz Hettstadt, www.edgh.de

    Autor: Justus Köhn (Fluggruppe Hermann Köhl)

    Drachen begeistern alle
    Drachen begeistern alle Foto: Wilhelm Ott
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden