Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

DÜRRBACHTAL: Dürrbachtal: Drei Ungleiche in einem Bezirk

DÜRRBACHTAL

Dürrbachtal: Drei Ungleiche in einem Bezirk

    • |
    • |
    Typisch Dürrbachtal: Steile Hänge, die eine ganz besondere Siedlungsstruktur nötig machen.
    Typisch Dürrbachtal: Steile Hänge, die eine ganz besondere Siedlungsstruktur nötig machen.

    Großflächig: Das Dürrbachtal gehört mit einer Fläche von 13,6 Quadratkilometern zu den größten Stadtbezirken. Nur das Steinbachtal ist größer. Von der Veitshöchheimer Straße zieht es sich sieben Kilometer lang bis hinauf zur Gadheimer Straße. Ein echtes Straßendorf also. Bevölkerung: Die Einwohnerzahl von aktuell 6 067 weist auf eine sehr dünne Besiedlung hin. Wobei es Siedlungsschwerpunkte gibt – in Oberdürrbach mit der Nähe zur den Unikliniken und Grombühl sowie am anderen Ende im Wohngebiet der Dürrbachau oberhalb des Gewerbegebiets.

    Öffentlicher Nahverkehr: Der Stadtbezirk kämpfte zuletzt für eine gute Anbindung. Die Buslinie 13 sollte 2010 „ausgedünnt“ werden. Die Proteste aus der Bürgerschaft waren enorm, weil vor allem Schüler betroffen waren. Es gab Korrekturen am Fahrplan.

    Aktive Bürgerschaft: Eine reine „Schlafstadt“ ist das Dürrbachtal nie geworden. Auch wenn Dürrbachau, Unter- und Oberdürrbach als gemeinsamer Stadtbezirk gelten, sind sie nie richtig zusammengewachsen und eigene Einheiten geblieben. Die Dürrbachau hat einen Bürgerverein mit Themen, die vor allem mit der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber oder dem Gewerbe zusammenhängen. Unterdürrbach hat einen Bürgerverein und in Oberdürrbach gibt es adäquat einen Vereinsring, der Bürgerinteressen vertritt.

    Lebendiges Vereinsleben: Im Stadtteil gibt es 24 Vereine mit viel Jugendarbeit und: zwei Sporthallen.

    Weniger idyllisch: Die Wirtschaft pulsiert in der Dürrbachau. Nicht jeder Anwohner freut sich.
    Weniger idyllisch: Die Wirtschaft pulsiert in der Dürrbachau. Nicht jeder Anwohner freut sich.
    undefined
    Foto: Theresa Müller

    Wahlen: Da fiel der Stadtteil bei der letzten Bundeswahl nicht wirklich aus dem Rahmen. Starke CSU (36,9 Prozent) die SPD auf Würzburger Niveau (20 Prozent) und 15,9 Prozent Grüne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden