Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Eibelstadt: Edle Tropfen mit Nachhaltigkeitsgedanke: Ehrenpreis für Winzer aus dem Landkreis Würzburg

Eibelstadt

Edle Tropfen mit Nachhaltigkeitsgedanke: Ehrenpreis für Winzer aus dem Landkreis Würzburg

    • |
    • |
    Der Ehrenpreis des Landkreises Würzburg 2022 geht an das Weingut Max Markert in Eibelstadt. Bei der Verleihung freuten sich (von links) Landrat Thomas Eberth, der Vizepräsident des Fränkischen Weinbauverbands Horst Kolesch, Winzer Max Markert und die Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann.
    Der Ehrenpreis des Landkreises Würzburg 2022 geht an das Weingut Max Markert in Eibelstadt. Bei der Verleihung freuten sich (von links) Landrat Thomas Eberth, der Vizepräsident des Fränkischen Weinbauverbands Horst Kolesch, Winzer Max Markert und die Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann. Foto: Rudi Merkl

    Der Fränkische Weinbauverband würdigt Jahr für Jahr Winzergenossenschaften und Weingüter für deren herausragende Weinerzeugnisse. Im Beisein von rund 100 Ehrengästen aus Politik, Kultur- und Tourismusverbänden wurden bei der Fränkischen Weinprämierung 2022 im VCC Würzburg auch zwei Weingüter aus dem Landkreis Würzburg ausgezeichnet. Darüber informiert der Landkreis in einer Pressemitteilung, der folgender Text entnommen ist.

    Den Ehrenpreis des Landkreises Würzburg überreichte Landrat Thomas Eberth gemeinsam mit der Fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann und Vertretern des Fränkischen Weinbauverbandes an das Weingut Max Markert aus Eibelstadt. „Unsere fränkischen Winzer produzieren internationale Spitzenweine. Daher war es mir ein großes Anliegen, den Ehrenpreis des Landkreises Würzburg bei der Fränkischen Weinprämierung persönlich zu überreichen“, freute sich Landrat Eberth nach der Verleihung.

    Insektenhotel als Ehrenpreis

    Das Gewinnerweingut Max Markert hat in den letzten Jahren bei Weinprämierungen regelmäßig sehr gute Ergebnisse eingefahren. Dafür habe die Familie großen Fleiß in den Weinbergen rund um Eibelstadt und eine hervorragende Arbeit im Keller an den Tag gelegt, so Eberth weiter.

    Mit und von der Natur leben – diese Verbundenheit soll auch durch den Preis deutlich gemacht werden: Neben der Prämierung selbst erhält das Weingut ein großes Insektenhotel für Wildbienen. Die Anregung dafür kam von der Winzerfamilie selbst. Aufgestellt in einem der Eibelstädter Weinberge soll der Preis einen praktischen Nutzen haben und den Insekten eine Nist- und Überwinterungshilfe sein – ein weiterer Beitrag der Familie zum Erhalt von Artenvielfalt sowie dem Umwelt- und Klimaschutz. Thomas Eberth zeigte sich darüber besonders erfreut: „Wir sind stolz auf unsere Winzerbetriebe und besonders auf die Familie Max Markert. Ihr habt euch diesen Preis verdient.“

    Ehrenpreis der Weinbruderschaft 

    Mit dem Ehrenpreis der Weinbruderschaft Franken ging außerdem eine weitere Auszeichnung in den Landkreis Würzburg. Das Gewinnerweingut in dieser Kategorie wird durch eine Verkostung durch die Mitglieder der Weinbruderschaft zusammen mit externen Jurorinnen und Juroren bestimmt. Bei dieser Kostprobe überzeugte der Träger des Ehrenpreises des Landkreises Würzburg aus dem Jahr 2021 die Jury: prämiert wurde das Weingut Hirn aus Untereisenheim.

    Die Ehrenpreisträger 2022: 

    • Ehrenpreis des Bezirks Unterfranken: Winzergemeinschaft Franken eG (GWF)

    • Ehrenpreis der Regierung von Unterfranken: Weingut Clemens Fröhlich

    • Ehrenpreis der Weinbruderschaft Franken: Weingut Hirn

    • Ehrenpreis des Fränkischen Weinbauverbands: Weingut Höfling

    • Ehrenpreis der Stadt Würzburg: Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist

    • Ehrenpreis des Landkreises Würzburg: Weingut Max Markert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden