In den Genuss eines eher seltenen Jubiläums kamen Elisabeth und Ludolf Heinrichs am 9. Januar: Sie feierten im gesegneten Alter von 85 und 90 Jahren nach 65 Jahren das Jubiläum der Eisernen Hochzeit. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Ochsenfurt entnommen.
Das Ochsenfurter Paar lernte sich auf dem Weg zur Arbeit kennen. Elisabeth (geborene) Ulsamer war in der Windenfabrik an der Tückelhäuser Straße als Kindermädchen beschäftigt und Ludolf in Goßmannsdorf. Er nahm sie per Motorrad mit zur Arbeit und so kam man sich näher. Ludolf Heinrichs ist in Köln geboren und aufgewachsen, und als die Stadt bombardiert wurde, kam er mit seiner Familie 1944 nach Ochsenfurt, wo er als Rahmenglaser tätig war.
Die Freude überwog
Zum engeren Kreis der Familie zählen auch Tochter Monika, zwei Enkelinnen und drei Urenkel. Aktuell pflegt Elisabeth Heinrichs ihren Mann und macht mit ihrer Tochter zusammen den Haushalt. "Ich bin froh, wenn ich jeden Tag auf den Beinen stehen und mein Zeug alleine erledigen kann", erklärte sie stolz.
In 65 Jahren gab es viele Hochs und Tiefs, aber die Freude überwog und man raufte sich zusammen, wo es nötig war, berichtete die rüstige Rentnerin im Gespräch mit Bürgermeister Peter Juks und dem stellvertretendem Landrat Waldemar Brohm. Die beiden gratulierten am Jubiläumstag und überreichten je ein Präsent.