Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ehrenpreisträger unterstützen Hilfsprojekt in Uganda

Würzburg

Ehrenpreisträger unterstützen Hilfsprojekt in Uganda

    • |
    • |
    Der Ehrenpreis des Landkreises Würzburg bei der Fränkischen Weinprämierung 2024 ging an das Weingut Geiger & Söhne in Thüngersheim. Landrat Thomas Eberth (Mitte), sein Büroleiter Thomas Götz (Zweiter von links) sowie der Leiter der Stabsstelle Landrat, Michael Dröse (links), gratulierten Gunter und Julia Geiger bei einem Besuch im Familienbetrieb.
    Der Ehrenpreis des Landkreises Würzburg bei der Fränkischen Weinprämierung 2024 ging an das Weingut Geiger & Söhne in Thüngersheim. Landrat Thomas Eberth (Mitte), sein Büroleiter Thomas Götz (Zweiter von links) sowie der Leiter der Stabsstelle Landrat, Michael Dröse (links), gratulierten Gunter und Julia Geiger bei einem Besuch im Familienbetrieb. Foto: Christian Schuster

    Als Doppelstück werden Weinfässer mit 2400 Litern Fassungsvermögen bezeichnet. Das Weingut Geiger & Söhne in Thüngersheim lagert einige seiner Weine in solchen großen, alten Holzfässern, die den Rebsäften so einen besonderen Geschmack verleihen. Für seinen „2022er Chardonnay Doppelstück trocken“ erhielt der Winzerbetrieb die Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung und wurde zudem mit dem Ehrenpreis des Landkreises Würzburg 2024 ausgezeichnet. Dazu gratulierte Landrat Thomas Eberth laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes bei einem Besuch im Familienbetrieb.

    Gegründet im Jahr 1850, ist das Weingut Geiger & Söhne der älteste Weinbaubetrieb in Thüngersheim und mit rund 32 Hektar Fläche auch einer der größten. Bei einer Führung durch Kelterhaus und Kellerei bezeichnete der Landrat die Winzerinnen und Winzer im Landkreis Würzburg als Aushängeschild für die gesamte Region. 

    Ehrenpreis wird zur Spende für Schulkinder in Uganda

    Die Weine des Ehrenpreisträgers werden ein Jahr lang zu offiziellen Anlässen des Landkreises ausgeschenkt. Mit dem Preis ist ein personalisiertes Geschenk verbunden. Gunter und Julia Geiger wünschten sich, das Budget dafür an das Hilfsprojekt Aiswamanara weiterzugeben. Der Verein wurde 2012 zur Unterstützung der Schulpartnerschaft zwischen der Madera Internatsgrundschule für Mädchen in Soroti, Uganda, und der Georg-Anton-Urlaub Grundschule in Thüngersheim gegründet. Seitdem vermittelt die Organisation Patenschaften für Schülerinnen und fördert die Schule in Uganda mit Bau- sowie Infrastrukturprojekten. 

    Das Weingut Geiger & Söhne wurde für seinen „2022er Chardonnay Doppelstück trocken“ ausgezeichnet. Landrat Thomas Eberth (Zweiter von rechts) ließ sich von Gunter Geiger (rechts) in die Geheimnisse der Kellerei einweihen.
    Das Weingut Geiger & Söhne wurde für seinen „2022er Chardonnay Doppelstück trocken“ ausgezeichnet. Landrat Thomas Eberth (Zweiter von rechts) ließ sich von Gunter Geiger (rechts) in die Geheimnisse der Kellerei einweihen. Foto: Christian Schuster

    „Das Projekt liegt uns seit langem am Herzen. Wir können dort wirklich Großes bewegen“, erklärt Gunter Geiger. Mit dem Geld des Ehrenpreises könne etwa ein Mädchen für ein ganzes Jahr die Internatsschule in Soroti besuchen. Landrat Thomas Eberth stockte den Spendenbetrag auf 500 Euro auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden