Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hausen: Ein Ei und eine Süßigkeit pro Kind und Rappelrunde

Hausen

Ein Ei und eine Süßigkeit pro Kind und Rappelrunde

    • |
    • |
    Die Rappelkinder in Hausen mit den Oberrapplern Felina Saccavino, Maike Ziegler, Christoph Wendel und Manuel Saccavino (hinten 4. bis 7. von links).
    Die Rappelkinder in Hausen mit den Oberrapplern Felina Saccavino, Maike Ziegler, Christoph Wendel und Manuel Saccavino (hinten 4. bis 7. von links). Foto: Irene Konrad

    Der Volksmund sagt, dass die Glocken einer Kirche nach dem Gloria im Gottesdienst am Gründonnerstag bis zum Gloria in der Osternacht nach Rom fliegen. Dort betrauern sie den Kreuzestod Jesu und bekommen den Segen des Papstes. Mit ihrem Geläut verkünden sie erst wieder die Feier von Jesu Auferstehung. Deswegen übernehmen in dieser Zeit Kinder und Jugendliche mit ihren Rappelkästen und Ratschen anstelle der Glocken das Geläut ihrer Kirche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden