Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HÖCHBERG: Ein ewiger Junggeselle

HÖCHBERG

Ein ewiger Junggeselle

    • |
    • |
    Geburtstagsgruß: Zusammen bringen sie es auf 200 Jahre gemeinsame Zeit bei den „Schleichern“: (von links) Helmut Siedler, Vorstand Stefan Schulz, Jubilar Robert Volpert, Theo Spiegel und Werner Nickel.
    Geburtstagsgruß: Zusammen bringen sie es auf 200 Jahre gemeinsame Zeit bei den „Schleichern“: (von links) Helmut Siedler, Vorstand Stefan Schulz, Jubilar Robert Volpert, Theo Spiegel und Werner Nickel. Foto: Foto: Matthias Ernst

    (mae) Zusammen bringen sie es in diesem Jahr auf 200 Jahre gemeinsame Zeit bei der Männergesellschaft „Die Schleicher“: Helmut Siedler, Vorstand Stefan Schulz, Robert Volpert, Theo Spiegel und Werner Nickel. Dieser Stammtisch besteht 2011 genau 101 Jahre und geht auf das Erscheinen des Halleyschen Kometen 1910 und den damals befürchteten Untergang der Welt zurück.

    Anlässlich des 70. Geburtstags von Robert Volpert trafen sich alle Schleicher am Brücknerplatz und zogen mit Frack und Zylinder in einem Fackelzug zum Goldenen Adler, um ihren Jubilar gebührend zu feiern. Klar, dass zu dieser Veranstaltung keine Frauen zugelassen waren, ganz wie es die Satzung des Vereins vorschreibt. Trotzdem wurde es ein denkwürdiger Abend mit vielen Erinnerungen an die glorreiche Zeit.

    In seiner Lobrede stellte Vorstand Stefan Schulz die besonderen Verdienste von Robert Volpert heraus: „Du hast in diesem Jahr zwei große Ereignisse zu feiern, lieber Robert, deinen 70. Geburtstag und 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Schleichern und bist damit mehr als zwei Drittel deines Lebens ein äußerst aktives Mitglied unserer Männergesellschaft. Leider konnten deine Kameraden nie einen Polterabend mit dir feiern“, so die Anspielung auf den ewigen Junggesellen und ehemaligen Textilhändler.

    Auf Beschluss des Vorstandes wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Dies musste natürlich ausgiebig begossen werden und Robert Volpert ließ es sich nicht nehmen die gesamte Zeche zu übernehmen. Die Mitschleicher dankten es ihm mit dem Schleicherlied aus voller Brust und mehreren Prosits.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden