Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Lindleinsmühle: Ein Fest der Freundschaft

Lindleinsmühle

Ein Fest der Freundschaft

    • |
    • |
    Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d mit ihrer Französisch-Lehrerin Frau Bogner beim Pausenverkauf.
    Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d mit ihrer Französisch-Lehrerin Frau Bogner beim Pausenverkauf. Foto: Sonja Neal

    Anlässlich des deutsch-französischen Tages fand vor kurzem an der Wolffskeel-Realschule eine "Französische Pause" statt. Inspiriert vom 61. Jahrestag der Unterzeichnung des historischen Élysée-Vertrags von 1963 zwischen Charles de Gaulle und Konrad Adenauer, der den Grundstein für die deutsch-französische Zusammenarbeit legte, erlebte die Schulfamilie einen Tag voller französischer Kultur und Freundschaft. Die Schulgemeinschaft erinnerte an die Bedeutung dieses Vertrags, der nicht nur die Zusammenarbeit förderte, sondern auch den Weg für einen dauerhaften Frieden in Europa ebnete. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, Frankreich mit allen Sinnen zu erleben. Die Schulaula wurde in einen französischen Markt verwandelt, wo verlockende Baguettes, duftender Käse und frisch gebackene Crêpes au sucre angeboten wurden. Zusätzlich informierten Plakate über die Geografie Frankreichs, frankophone Länder sowie die geschichtlichen Hintergründe der deutsch-französischen Freundschaft. Ein interkulturelles Quiz begleitete die Ausstellung und attraktive Preise warteten auf die zehn glücklichen Gewinner.

    Die Vorbereitung dieser Veranstaltung lag in den Händen verschiedener Klassen der Wahlpflichtfächergruppe IIIa. Manche Klassen waren für den Auf- und Abbau der Stände in der Pausenaula verantwortlich, während zwei Siebtklässler mit Unterstützung von Herrn Roth den musikalischen Rahmen mit aktueller französischer Musik gestalteten. Die Zehntklässler hatte die Aula am Vormittag tatkräftig geschmückt und die 9. Klasse versorgte die Schulgemeinschaft mit selbstgemachten Baguettes, die typisch französisch belegt wurden. Der traditionelle Crêpes-Verkauf erfreute den Gaumen vieler Frankreichfans.

    Die begeisterten Schülerinnen und Schüler des Französisch-Zweiges zeigten, dass dieser besondere Französischunterricht sie begeistert hatte. Der Andrang in der Aula spiegelte wider, dass der Funke der deutsch-französischen Pause auf die gesamte Schulgemeinschaft übergesprungen war. Dieses Fest der Freundschaft wird sicherlich in den Herzen der Schülerinnen und Schüler der Wolffskeelschule als ein lebendiges Zeugnis für die deutsch-französische Verbundenheit bleiben.

    Von: Julia Bogner und Jutta Will (Französisch-Lehrerinnen, Wolffskeel-Schule)

    Schülerinnen der Klasse 10c beim Pausenverkauf.
    Schülerinnen der Klasse 10c beim Pausenverkauf. Foto: Sonja Neal
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden