Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Obereisenheim: Ein Jahr ökumenische Friedensgebete

Obereisenheim

Ein Jahr ökumenische Friedensgebete

    • |
    • |
    Die Aktiven des ökumenischen Friedensgebetes: Joachim Schaller, Maria Vogt-Schaller, Annette Krauß, Sabine Triebel, Carsten Volkrodt - Die Band Mehrblick: Sandy Fiedler, Klaus Fiedler, Heiko Kuschel
    Die Aktiven des ökumenischen Friedensgebetes: Joachim Schaller, Maria Vogt-Schaller, Annette Krauß, Sabine Triebel, Carsten Volkrodt - Die Band Mehrblick: Sandy Fiedler, Klaus Fiedler, Heiko Kuschel Foto: Sabine Triebel

    Mit einem besonderen ökumenischen Friedensgebet gedachten die Christinnen und Christen des pastoralem Raums Bergtheim und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Obereisenheim des Kriegsbeginns vor über einem Jahr in der Ukraine. Die aus Gochsheim stammende Band Mehrblick verzauberte mit ihren ernsten, traurigen, aber auch Mut machenden Liedern die Zuhörerinnen und Zuhörer. Kurze Zwischentexte und Gebete regten zum Nachdenken an. Viele Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um mit uns für das Ende der Kämpfe in der Ukraine zu beten und für Frieden dort und in der Welt. Besonders anrührend war das gemeinsam gesungene Lied "Von guten Mächten". Nach dem Segen und einem Segenslied spielten die Musikerinnen und die Musiker der Band Mehrblick noch ein Abendlied. Nachdem der Angriffskrieg in der Ukraine weitergeht, beten wir auch weiter: Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am 19.03. in der katholischen St. Bartholomäuskirche in Bergtheim statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden