Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ein Jahrhundert Spindler: Grund zum Feiern

Würzburg

Ein Jahrhundert Spindler: Grund zum Feiern

    • |
    • |
    Die Band „Vintage Vegas“ mit Giovanni Zarrella,. Artisten, eine Moderatorin und ein DJ führten durch den festlichen Abend.
    Die Band „Vintage Vegas“ mit Giovanni Zarrella,. Artisten, eine Moderatorin und ein DJ führten durch den festlichen Abend. Foto: Manuel Reger

    Seit 100 Jahren gibt es die Erfolgsgeschichte der Autohaus Gruppe Spindler bereits. Mit 220 geladenen Gästen feierte die Familie jetzt das Jubiläum und gleichzeitig den Werdegang des Unternehmens im Rahmen einer VIP-Veranstaltung. Partner und Lieferanten, sowie Entscheider der Region durften sich im Spindler Porsche Zentrum Würzburg zusammenfinden und zu diesem Anlass die Gläser heben.

    Anstatt Geschenke gab es eine Spende für die Rita-Schwestern

    Für gute Stimmung sorgte die Band „Vintage Vegas“ mit Giovanni Zarrella. Anstelle von Standard-Reden, wurden dynamische Talkrunden mit einzelnen Gästen geführt, heißt es in einer Pressemitteilung. Artisten, eine Moderatorin und ein DJ führten durch den Abend. Anstatt Blumen, Pralinen oder eines Jubiläumsgeschenks freute sich die Familie Spindler-Krenn über eine Spende an die „Ritaschwestern – Aktion SOS Familienhilfe“, heißt es weiter.

    Die Autohaus Gruppe Spindler bleibt auch in der vierten Generation in den Händen der Familie. 2018 stieg die Tochter der Inhaberschaft und Ur-Enkelin von Gründer Fritz Spindler, Jeannine Krenn, in das Unternehmen ein. Spindler ist seit 1919 mit der Automobilgeschichte der Region verknüpft. Heute hat Spindler elf Betriebsstätten in Würzburg, Kitzingen, Kreuzwertheim, Estenfeld und Neuhaus und beschäftigt insgesamt über 700 Mitarbeiter. Die Hauptgeschäftstätigkeit der Gruppe liegt im Vertrieb und Service der Marken Porsche, Audi, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Škoda.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden