Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

UNTERPLEICHFELD: Ein richtiges Gebäude statt eines einfachen Containers

UNTERPLEICHFELD

Ein richtiges Gebäude statt eines einfachen Containers

    • |
    • |
    So sieht er aus, der neue Bauhof südlich von Unterpleichfeld.
    So sieht er aus, der neue Bauhof südlich von Unterpleichfeld. Foto: Foto: R. Weis

    Südlich von Unterpleichfeld hat die Gemeinde einen neuen Bauhof errichtet, der nun von Diakon Uwe Rebitzer gesegnet wurde. Bürgermeister Alois Fischer hatte dazu auch die Bürgermeister und die Gemeindearbeiter aus den Nachbargemeinden eingeladen.

    Der alte Bauhof, so sagte Bürgermeister Fischer, sei nur ein einfacher Container ohne Heizung und Sanitäranlage gewesen. Dieser Zustand war seit längerem bekannt und doch wurde das Thema Neubau seit 1991 immer wieder verschoben. Auch ein Bauantrag 1992 wurde nicht ausgeführt. So wurde der Platz ab 1995 für zehn Jahre als Wertstoffhof genutzt.

    Am 30. September 2014 dann machten die Gemeinderäte „Nägel mit Köpfen“: Das Architekturbüro Armin Frank + Georg Stirnweiss (Gerbrunn) wurde mit der Planung beauftragt und in der Folgezeit das Gebäude errichtet. Fischer: „Der Neubau wird allen Erfordernissen eines Bauhofs gerecht. Denn die Aufgaben der Gemeindearbeiter werden immer größer. Sie reichen von der Pflege der Grünflächen bis zu kleinen Reparaturen bei der Wasserversorgung.“

    Jetzt mit Heizung und Toilette

    Der neue Bauhof ist ein nicht unterkellertes Gebäude mit den Außenabmessungen von 30 mal zwölf Meter. Unter einem nach Süden geneigten durchgehenden Pultdach, welches für die Solarnutzung geeignet ist, wurde der Zweckbau in Betonfertigteilbauweise errichtet.

    Direkt an der Zufahrt ist der Sozialtrakt über zwei Ebenen mit Bauleiterbüro, Umkleideräumen, Haustechnik und dem Gemeinschaftsraum auf kleinster Fläche angeordnet. Die als Durchfahrt angelegte angrenzende beheizbare Kleingarage ermöglicht das Unterstellen von Bauhof-Fahrzeugen, damit diese gerade im Winterdienst zum Schichtbeginn einsatzfähig sind. Die beiden Werkstätten für Metall und Holz sind untereinander durch große Türöffnungen verbunden, um möglichst flexibel auf die vielen verschiedenen Arbeiten des Bauhofs reagieren zu können. Dieser Bereich ist mit einer Gasheizung ausgestattet, die Lagerhalle hat keine Heizung.

    Auf dem Grundstück wurde zudem in unmittelbarer Nähe zum neuen Gebäude der Standort für die Wertstoffbehälter sowie eingezäunte, nicht überdachte Lagerflächen für Bauhof-Materialen errichtet.

    Die Kosten für den Neubau betragen 621 000 Euro. Darin enthalten sind für die Außen- und Lagerfläche 66 000 Euro, für Elektroinstallation 18 000 Euro, Heizung 40 000 Euro und Inneneinrichtung 22 000 Euro.

    Diakon Uwe Rebitzer segnete den neuen Bauhof. Zu der Feier spielte die Musikkappelle Unterpleichfeld unter Leitung von Heiko Schneider.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden