Beim Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in den Jahren 2016 und 2017 wurde in Geißlingen die Idee entwickelt, den "Unteren See" als Naherholung-Ecke umzugestalten.
Im ersten Schritt hat das See-Team das alte Buswartehäuschen und die Riesenbank aufgestellt und einen Lagerfeuerplatz mit einem selbstgebauten Schwenkgrill errichtet. 2020 wurde der Weiher ausgebaggert und es folgte der Bau einer Uferbefestigung aus gebrauchten Muschelkalksteinen und eines Wasserlaufs. Inzwischen sind die über das Regionalbudget beschafften Metalltische, Stühle und die Tischtennisplatte aufgestellt.
Als neue Attraktion gibt es nun einen Holzsteg, den die Zimmerei Steinmetz aus Rudolzhofen gespendet und aufgebaut hat. Gerade zur rechten Zeit, denn der See wird bei schönstem Sommerwetter nun rege von der Jugend zum Boot fahren und schwimmen genutzt. Die Tischtennisplatte ist bei allen Altersgruppen beliebt und motiviert zum Aktivsein im Freien. Das Freizeitgelände wird gut angenommen und ist ein echter Gewinn für die Geißlinger Bürger.
Von: Petra Dopf, Mitglied des See-Teams in Geißlingen
