Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Ein Strohhaus entsteht

Stadt Würzburg

Ein Strohhaus entsteht

    • |
    • |

    Aus rund 200 Strohballen besteht das Haus von Christine und Hubert Bathon. Im August 2008 hat Hubert Bathon mit dem Bau begonnen und bis auf wenig Hilfe alles in Eigenleistung gemacht. Auch den Plan für das Projekt entwarf er selbst. Das Gewicht von Überbau und Dach des Hauses wird durch die vier Wände getragen. Zu Verstärkung wurden Ringanker aus Holz in Boden und Decke eingelassen. Bevor der eigentliche Bau begann, errichtete Bathon mit Hilfe von Balken und Beton das Fundament, auf dem die Strohballen mit angespitzten Haselnussstecken armiert und mit Spanngurten festgezurrt wurden. Später wurde der Kamin für den Holzofen gemauert, Türen und Fenster eingesetzt. Das Stroh verputzte Bathon zudem mit einer schützenden Lehmputzschicht und einem Kalkanstrich. Danach wurde das Haus mit Holz verkleidet. Eine Genehmigung war für den Bau des Strohhauses nicht erforderlich, da sich der weniger als 75 Kubikmeter große Bau auf dem eigenen Grundstück befindet und die Brandschutzbestimmungen eingehalten wurden. Der Einzug war für Oktober 2008 geplant. Diesen Termin konnten Christine und Hubert Bathon aber nicht einhalten und bezogen ihr neues Heim nach einem längeren Auslandsaufenthalt erst im Januar 2009.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden