Es geht um Bemerkenswertes. Man muss sich schon die Zeit nehmen, um "Das kleine Zeit Buch" zu lesen, sich in Ruhe hinsetzen und sich ein wenig fallen lassen in die Lust, zu schmökern - dann zergehen Lebensweisheiten auf der Zunge, gehen tief, berühren die Seele, und die Illustrationen wandeln Hektik in Ruhe: wie zum Beispiel das Foto von dem kleinen chinesischen Boot auf dem weiten Fluss vor den im Dunst liegenden Felsen.
Es treibt dahin, offensichtlich umfangen von der Stille des anbrechenden oder des gehenden Tages. Statt gesetzter Segel hängen ein paar großflächige Tücher zwischen den Masten. "Man muss der Zeit auch Zeit geben" lautet der Spruch zum Nachdenken, und das Bild könnte sich sogleich ändern, denn egal, ob Fluss-Landschaft, Gipfel-Betrachtungen über den Wolken oder das weite Meer: die Zeit geben wir uns letztlich selbst, auch die, das Büchlein in die Hand zu nehmen und darin zu blättern - schlicht zu bemerken, wie wichtig manche kleine Lebensweisheit ist.
Zum Beispiel die: "Das schönste Geschenk, das man einem lieben Menschen machen kann, ist, ihm Zeit zu schenken", und weiter: "Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verloren", oder: "Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will".
"Probier's mal mit Gelassenheit!"
In eine ähnliche Kategorie fallen GROHs weitere literarische kleine und große Weisheiten. "Geh deinen eigenen Weg", "Du bist frei" heißen sie, oder "Probier's mal mit Gelassenheit".
Das Büchlein "Zusammen sind wir stark" will Energie geben, vermittelt Erkenntnis und Licht für Zweisamkeit und Teamwork - und kommt auch das Licht nur als Kerzenschein aus ein paar ausgehöhlten Kürbissen! Mit ihren breiten, lachenden Mündern bestechen diese Fratzen und leiten über ins Thema "Über die gleichen Dinge miteinander lachen" - und schon verstehen wir uns! Wie schön diese Momente sind, wieviel Leben sie bringen können! Fast jeder hat sie schon erlebt. Freudige Erinnerungen machen auch in diesem kleinen Bändchen das Lesen zur Schatztruhe glückseliger Momente und offenbaren die Juwelen der eigenen Daseinsberechtigung, die durch die kleinen Texte im eigenen Innern ausgegraben werden.
Seinen Traum finden...
"Man muss seinen Traum finden, dann wird der Weg leicht" heißt es in dem Bändchen "Lass dir Zeit zum Träumen". Träume haben wir, und Wünsche haben wir auch alle - der kleine Bildband "Was ich dir wünsche" vermittelt uns als Lesern oft, was wir uns selbst wünschen - und gerne geben wir dies weiter an unsere Lieben.
"Ab und zu ein wenig Wüste"
Hieraus ein paar Anregungen: "Ich wünsche dir viele schöne Gipfelerlebnisse und weite Sicht - Alt werden ist wie auf einen Berg steigen: Je höher man kommt, desto mehr Kräfte sind verbraucht, aber um so weiter sieht man". "Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten - Ich wünsche dir die Fähigkeit, kleine Dinge im Leben wahrzunehmen und dich darüber zu freuen". Oder: "Jeder Mensch braucht ab und zu ein wenig Wüste. Dass du immer merkst, wenn du sie brauchst, und sie dann auch findest, das wünsche ich dir".
ZEN-Bände und perfekte Fotos
Juwelen in der Reihe GROH sind freilich auch die ZEN-Bände, denn zu uralten Weisheiten kommen technisch perfekte Fotos, die sich teils erst hinter Zwischenblättern mit fernöstlichen Schriftzeichen ganz offenbaren. Es sind ungewöhnliche Aufnahmen und überraschende Bildschnitte außergewöhnlicher Gegebenheiten, zum Beispiel marmorierter oder in Schichten entstandener Steine oder Felsformationen im wilden Wasser, Wolkenformationen am Himmel, der Zweig eines fernöstlichen Baumes oder die Nahaufnahme farbintensiver Bambusrohre. "Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der damit angefangen hatte, kleine Steine wegzutragen" - die Einsichten sind tiefgründig und vermitteln mit einem Lächeln, wie der Leser sein Leben in sinnvolle Bahnen lenken kann. Zum Beispiel in "ZEN - Garten der Weisheit" oder "ZEN - Im Fluss des Lebens": "Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für Immer", ist hier Konfuzius zitiert.
Wertvolle Überlegungen
Nicht alle Weisheiten spiegeln unbedingt die eigene Wahrheit wider, aber wertvolle Überlegungen und Anregungen finden sich hier allemal: "Wenn wir nicht ganz wir selbst sind, wahrhaft im gegenwärtigen Augenblick, verpassen wir alles (Thich Nhat Hanh".
Wer also noch ein paar Lücken im Bücherregal hat, Sessel und Stehlampe anbei, dem seien die GROH-Bände empfohlen bis hin zu "Have a nice day (Mach dir einen angenehmen Tag) mit ebenso witzigen wie skurrilen Tierfotos, oder "Einfach cool bleiben" mit entsprechend humorvollen Konstellationen von Bild und Text.
Im Buchhandel pro Band ab 4,95 Euro bis 19,90 Euro (Hardcover).