Anders als noch im Vorjahr erhofft, fanden die diesjährigen Gala-Prunksitzungen des Waldbrunner Carneval Club (WCC) nicht im Neubau der Haselberghalle statt. Vielmehr mussten sich Akteure und Publikum womöglich letztmalig mit dem gewohnten Haselberghaus (HBH) arrangieren. Der närrische Belastungstest steht dem Neubau noch bevor. Dabei hatte sich der WCC schon optisch auf den Umzug vorbereitet. Das neue, dem erfolgreichen Schlössleschoppen der örtlichen Vereine gewidmete Bühnenbild sorgte somit an bekannter Stätte für den gelungenen Rahmen der fulminanten WCC-Narretei - und diente gleichzeitig als deren Motto. Mit dem Who is Who der fränkischen Fastnacht war das von Sitzungspräsident Nicholas Wilhelm präsentierte Programm bestückt. Leicht wäre es freilich auch zur Premiere in der Haselberghalle geeignet gewesen.
An das außergewöhnliche Niveau der geballten aktuellen Fastnachtskompetenz in der Bütt reihten sich die tänzerischen Beiträge der WCC-Garden mit ihren Marsch- und Show-Tänzen allesamt nahtlos an. Und auch die Premieren-Akteure, Tanzmariechen Zoe Beck und Paul Amse in der Nachwuchs-Bütt, orientierten sich an den aus Fernseh-Sendungen bekannten Fastnachtsgrößen.
Unterwegs mit seinem Skateboard im Ort, werde er als Neig'schmeckter oft gefragt: "Wem g'hörscht dann du?", berichtete Paul Amse aus dem Alltag. Als solcher war "der Prophet im eigenen Land" bei seiner Premiere in der Bütt "angetreten, um sich bekannt zu machen." Mit Erfolg wie sich zeigte. Beim begeisterten Publikum hinterließ das Nachwuchs-Talent einen prägenden Eindruck. In die Bütt zurück kehrte nach ihrer Abstinenz wieder WCC-Elfe Manuela Kuhn. Auf ihrem luxuriös ausgestatteten Hexenbesen mit besonderem Namen war die Waldbrunner Hexe im HBH angekommen, wo sie dem Publikum verriet: "Ihr werdet überwacht!"
Ein Hund, der zaubern kann
Wie sich bestätigte, kam der prominente Hausmeister für die neue Haselberghalle ein Jahr zu früh. In diese Rolle war kein geringerer als der aktuelle Präsident der Fastnacht in Franken, Christoph "Mundwerk" Maul, geschlüpft. Als Folge der Fernseh-Kult-Sendung zwei Tage vor der Bundestagswahl befürchtete er, womöglich zum Kanzler gewählt zu werden. "Aber ich würde das Amt glatt annehmen", verkündete er dem frenetischen Publikum.
Mit dem einzigen Hund, der zaubern kann, ging Marcus Geuss von einem Trip auf einem Kreuzfahrtschiff in Waldbrunn an Land. Von der Närrischen Weinprobe im Hofkeller war der Aufsteiger der Session, Gery Gerspitzer, zu seiner WCC-Premiere ins HBH gekommen, um sich mit dem Publikum über deutsche Schlager zu freuen. Die Abordnung der Faschingsfreunde Greußenheim eskortierte deren Speerspitze Bernd Schinz Kleinschnitz zur "frängischen Comedy" beim WCC. Und nicht zuletzt, jedoch zum Höhepunkt des Abends, erklärte Bütten-Promi Peter Kuhn dem Publikum, warum Kleider Leute machen. Optisch und choreographisch als Augenweide erwiesen sich jeweils die WCC-Garden. Das Highlight bot im neuen Gewand und mit neuem Namen die Präsidentengarde.
Feierlich wurde die Stimmung bei der Verleihung von zahlreichen Auszeichnungen des Fastnacht-Verband Franken (FVF) sowie des Bund Deutscher Karneval (BDK) durch Sabrina Imasuen-Ziegler. Die FVF-Bezirksvorsitzende des Tanz- und Turnierausschuss verlieh Edgar Klement mit dem "Till von Franken" in Silber die höchste Auszeichnung des FVF. Klaus Klingler durfte den BDK-Verdienstorden in Silber in Empfang nehmen. Die Vorstufe zur Till-Verleihung erreichten mit Übergabe des FVF-Verdienstordens Lena Gensler und Sonja Hofmann. Mit der FVF-Ehrennadel in Silber wurden Eva-Maria Beck, Bernd Elflein und Anna-Lena Genheimer ausgezeichnet. Den FVF-Sessionsorden erhielten Lara Mal und Steffen Roos. Dem von den Hettschter Gassefetzern aufgeheizten Saal gab Maximilian Wilhelm im fließenden Übergang den letzten Anstoß für eine lange Party-Nacht.
Die Akteure:WCC Tanzmariechen; Trainer: Luisa Wilhelm, Sonja HofmannWCC Kücken; Trainer: Lena Gensler, Nicole SeufertWCC Minis; Trainer: Alisa Bay, Theresa Fella, Mara Klement, Elina Lösch,WCC Teenie Marschtanz; Trainer: Anna-Lena Genheimer, Lara Mal, Selina Wilhelm, WCC Teenie Schautanz; Trainer: Denise Bauer, Pia WernerWCC Präsidentengarde; Trainer: Anna-Lena Genheimer, Ivonne HellertWCC Schautanz; Trainer: Sonja Hofmann, Luisa Wilhelm,WCC Männerballett; Trainer: Bettina Albert, Annika Elflein, Marion Hellert, Anna-Lena Schrauth,Bütt:Manuela Kuhn, Paul Amse, Lubber & Babbo alias Thomas Klug und Matthias Schmelzer, Marcus Geuss (Coburg), Gery Gerspitzer (Hof), Bernd Kleinschnitz (Greußenheim), Peter Kuhn (Schweinfurt), Christoph Maul (Schillingsfürst)Stimmung: Hettschter Gassefetzer, Maximilian WilhelmGäste: Faschingsfreunde GreußenheimQuelle: Quelle: Sitzungspräsident Nicholas Wilhelm


