Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Frauenland: Eine neue Schulleiterin für die Franz-Oberthür-Schule

Frauenland

Eine neue Schulleiterin für die Franz-Oberthür-Schule

    • |
    • |
    Simone Aslanidis bei ihrer Antrittsrede als neue Schulleiterin der Franz-Oberthür-Schule.
    Simone Aslanidis bei ihrer Antrittsrede als neue Schulleiterin der Franz-Oberthür-Schule. Foto: Jürgen Christ

    Im Rahmen einer Feierstunde wurde Simone Aslanidis offiziell als Schulleiterin an der Franz-Oberthür-Schule in ihr Amt eingeführt. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Schule entnommen.

    Zahlreiche Vertreter aus den verschiedensten öffentlichen Bereichen und viele persönliche Wegbegleiter wurden vom stellvertretenden Schulleiter Anselm Rost in der Aula der Schule begrüßt. Bürgermeisterin und Stadtschulrätin Judith Jörg hielt die Festrede. Sie überbrachte nicht nur die Glückwünsche der Stadt Würzburg, sondern betonte insbesondere den Wert der beruflichen Bildung und den großen Rückhalt durch die Stadt Würzburg für ihre beruflichen Bildungszentren.

    Stehempfang mit Live-Cooking-Stationen

    Weitere Grußworte sprachen Maria Walter für die Regierung von Unterfranken in ihrer Funktion als Leiterin Fachbereich Schulen und stellvertretend für die Kammern Stefan Göbel als Bereichsleiter Berufsausbildung bei der IHK Würzburg/Schweinfurt, der stellvertretende Leiter der Fachgruppe Schulleitung/Direktoren des VLB Michael Wimmel sowie der Personalrat an der Franz-Oberthür-Schule Michael Eberlein.

    Für die Schülerschaft der Franz-Oberthür-Schule sprach die Schülersprecherin Theresa Rathß, die ebenfalls sehr persönliche Worte fand. Musikalisch wurde die Feierstunde schwungvoll umrahmt von der Big Band des Matthias-Grünewald-Gymnasiums unter der Leitung von Thomas Buffy. Im Anschluss hatte die neue Schulleiterin Simone Aslanidis zu einem Stehempfang geladen. Hier zeigten die Schülerinnen und Schüler der Nahrungsabteilung ihr Können. An Live-Cooking Stationen wurden Getränke und Speisen angeboten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden