Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GUTTENBERGER FORST (MI): Eine neue Seilbahn für den Spielplatz

GUTTENBERGER FORST (MI)

Eine neue Seilbahn für den Spielplatz

    • |
    • |
    Der Spielplatz im Guttenberger Forst wurde für 20 000 Euro saniert. OB Pia Beckmann probierte die neuen Geräte gleich aus – unterstützt von Landrat Waldemar Zorn.
    Der Spielplatz im Guttenberger Forst wurde für 20 000 Euro saniert. OB Pia Beckmann probierte die neuen Geräte gleich aus – unterstützt von Landrat Waldemar Zorn. Foto: FOTO Mintzel

    Es ist der guten Zusammenarbeit des Zweckverbandes Erholungs- und Wandergebiet Würzburg, des Gartenamtes der Stadt Würzburg und des Bauhofes der Marktgemeinde Reichenberg zu verdanken, dass der Spielplatz im Guttenberger Forst renoviert und neu gestaltet werden konnte.

    Dafür bedankte sich Oberbürgermeisterin Dr. Pia Beckmann als Verbandsvorsitzende bei den Verbandsräten, Geschäftsführer Klaus Buchner und dem Reichenberger Bürgermeister Karl Hügelschäffer. Es wurden eine neue Seilbahn, ein Sandkasten für Kleinkinder, Schaukeln, ein Palisadenturm mit Rutsche und ein Turnreck installiert. Die neuen Balancierstämme stiftete Christoph von Seydlitz-Wolffskeel aus Reichenberg.

    Landrat Waldemar Zorn verwies darauf, dass dies ein weiterer Beweis der guten Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land ist. „Auch wenn es einige immer noch nicht glauben wollen“, so der Landrat weiter.

    Der Zweckverband Erholungs- und Wandergebiet Würzburg betreibt seit mehr als 30 Jahren diesen Spielplatz oberhalb des Forsthauses Guttenberg. Viele Schulklassen, Wochenendausflügler sowie Besucher des Naherholungszentrums „Guttenberger Wald“ nutzen diesen Spielplatz. Nachdem viele Spielgeräte abgenutzt und teils defekt waren und auch nicht mehr den verkehrssicherheitsrechtlichen Ansprüchen genügten, beschlossen die Verantwortlichen des Zweckverbandes den Spielplatz zu erhalten und ihn von Grunde auf zu sanieren. Dies ist nun für knapp 20 000 Euro gelungen. Zur Ge-samtgestaltung des Areals pflanzte man noch einige Bäume und nahm kleine Geländemodellierungen vor.

    Die vierte Reichenberger Grund-schulklasse untermalte mit ihrer Rektorin Anke Ludwig die kleine Übergabefeier musikalisch und erhielt dafür reichlich Beifall. An-schließend lud Pia Beckmann zu einer Bratwurst ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden