Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Einen Garten für Kinder gestalten

VEITSHÖCHHEIM

Einen Garten für Kinder gestalten

    • |
    • |

    Kinder brauchen einen abwechslungsreichen Garten. Dies lässt sich auch in einem kleinen Garten bewerkstelligen. Eine Spielecke mit Kinderhaus, Sandkasten, Verstecke hinter Hecken und Büschen sowie eine Rasenfläche zum Toben decken die wichtigsten Bedürfnisse ab. Ein kleiner Gemüsegarten schult zudem die Kinder im „Geduld haben“ und ein kleiner Teich weckt bei größeren Kindern den Forschergeist.

    Handelsübliche Spielgeräte allein berücksichtigen das Bedürfnis nach Kreativität, Forschen und Lernen kaum. Alle fünf Sinne sollten angesprochen und das aktive Spiel gefördert werden. Ein sehr gepflegter, ordentlicher Garten lädt weniger dazu ein. Lassen Sie den Kindern Bereiche zum freien Spiel, auch wenn Baggerlöcher, Baustellen und Steinhaufen unansehnlich wirken.

    Wasser ist gerade in den heißen Sommermonaten ein erfrischendes Element. Dabei sollte die Sicherheit der Kinder im Vordergrund stehen. Sind kleine Kinder im Haushalt, ist auch bei kleinen Gefäßen Vorsicht geboten. Trotzdem sollte Wasser im Garten nicht fehlen. Auch ein Miniteich im Kübel oder eine Vogeltränke locken schon so manche Tiere zum Beobachten in den Garten.

    Weitere Informationen: Gartentelefon (09 31) 98 01-1 47 oder schreiben Sie eine E-Mail an bay.gartenakademie@lwg.bayern.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden