Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OBEREISENHEIM: Endlich blüht es: Offene Gartentür und Lesergärten

OBEREISENHEIM

Endlich blüht es: Offene Gartentür und Lesergärten

    • |
    • |
    (co)  Dicht an dicht stehen bei Gerlinde und Werner Mußer in Obereisenheim die Blumentöpfe. Unter berankten Laubengängen wandelt man an Gartenteich, Gartenlaube und Holzlege hinauf zur Wiese. Esskastanie, chinesischer Taschentuchbaum, Kermesbeere, Stacheldrahtrose, ganze Sammlungen von Fuchsien und Duftgeranien: dieser Garten ist Raritätenkabinett, paradiesische Kulisse für hunderterlei Entdeckungen bis hin zum Erdgewächshaus alten Stils mit Holzofen. Am Sonntag, 9. Juni, ist bei Familie Mußer vorab schon Tag der offenen Gartentür. Von 10 bis 17 Uhr sind Besucher in ihrem Garten im Bühlweg 13, in Obereisenheim willkommen. Am Sonntag, 30. Juni findet dann im ganzen Landkreis der offizielle Tag der offenen Gartentür statt, veranstaltet von den Verbänden für Gartenkultur und Landespflege. Mitte Juni beginnt auch wieder die Main-Post-Lesergarten-Serie. Wir stellen unseren Lesern Ihren Garten vor, Ihre Ideen, Ihre Erfahrungen, Ihr persönliches Gartenglück. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail: red.wuerzburg-land@mainpost.de oder telefonisch:  (09 31) 6001-353.
    (co) Dicht an dicht stehen bei Gerlinde und Werner Mußer in Obereisenheim die Blumentöpfe. Unter berankten Laubengängen wandelt man an Gartenteich, Gartenlaube und Holzlege hinauf zur Wiese. Esskastanie, chinesischer Taschentuchbaum, Kermesbeere, Stacheldrahtrose, ganze Sammlungen von Fuchsien und Duftgeranien: dieser Garten ist Raritätenkabinett, paradiesische Kulisse für hunderterlei Entdeckungen bis hin zum Erdgewächshaus alten Stils mit Holzofen. Am Sonntag, 9. Juni, ist bei Familie Mußer vorab schon Tag der offenen Gartentür. Von 10 bis 17 Uhr sind Besucher in ihrem Garten im Bühlweg 13, in Obereisenheim willkommen. Am Sonntag, 30. Juni findet dann im ganzen Landkreis der offizielle Tag der offenen Gartentür statt, veranstaltet von den Verbänden für Gartenkultur und Landespflege. Mitte Juni beginnt auch wieder die Main-Post-Lesergarten-Serie. Wir stellen unseren Lesern Ihren Garten vor, Ihre Ideen, Ihre Erfahrungen, Ihr persönliches Gartenglück. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail: red.wuerzburg-land@mainpost.de oder telefonisch: (09 31) 6001-353. Foto: Foto: Antje Roscoe

    Esskastanie, chinesischer Taschentuchbaum, Kermesbeere, Stacheldrahtrose, ganze Sammlungen von Fuchsien und Duftgeranien: dieser Garten ist Raritätenkabinett, paradiesische Kulisse für hunderterlei Entdeckungen bis hin zum Erdgewächshaus alten Stils mit Holzofen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden