Die mit sechs weiteren Standorten in den neuen Bundesländern beheimatete Firma vollzog damit ihren Umzug von Würzburg in den "wirtschaftsfreundlichen nördlichen Landkreis". So formulierte es CSU-Kreistagsfraktionssprecher Manfred Ländner, der die Grußworte von Landrat Waldemar Zorn überbrachte.
"Otema hat Arbeitsplätze geschaffen und Auszubildenden eine Chance geboten."
Fredy Arnold Bürgermeister
Seit Anfang September 2005 rollten auf dem Bauplatz direkt an der B 19 die Bagger, um die neuen Gebäude für den Verkauf von Daf-Nutzfahrzeugen und New Holland-Landmaschinen zu errichten. Bis zum Jahresende wurden die Halle und die Außenanlagen fertig, jetzt konnte mit etwa 150 Gästen aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung gefeiert werden. "Otema hat mit Engagement und Ideenreichtum gebaut, neue Arbeitsplätze geschaffen und Auszubildenden eine echte Chance geboten", lobte Unterpleichfeld Bürgermeister Fredy Arnold die Bauherren. Zwanzig Mitarbeiter hat die Niederlassung, Tendenz steigend.
Geschäftsführer Hartmut Frank verwies auf die Zukunft der Landwirtschaft, wonach eine Investition in einen Neubau des Standortes Sinn mache. Sein Kollege in der Geschäftsleitung Roland Benedict nannte das verkehrstechnisch perfekt an der B 19 und der Autobahn A 3 gelegene Firmengebäude einen der modernsten Verkaufs- und Servicebetrieb in Sachen Nutzfahrzeuge und Landmaschinen.
Pfarrer Hermann Emge segnete zum Schluss der Festreden die Betriebsstätte in einem feierlichen Akt, bevor bei einem großen Buffet und Fachgesprächen die Einweihung ausklang.