Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Erfolgreiche Frauen: Würzburgerinnen teilen die dümmsten Sprüche

Würzburg

Erfolgreiche Frauen: Würzburgerinnen teilen die dümmsten Sprüche

    • |
    • |
    Sieben Frauen, sieben Erfahrungen: Michelle Skodowski, Sabine Unckell, Pia Beckmann, Hülya Düber, Medina Desic, Judith Jörg, Claudia Sommer (von oben links im Uhrzeigersinn).
    Sieben Frauen, sieben Erfahrungen: Michelle Skodowski, Sabine Unckell, Pia Beckmann, Hülya Düber, Medina Desic, Judith Jörg, Claudia Sommer (von oben links im Uhrzeigersinn). Foto: Montage/Daniel Peter, Stefan Wieland, Katrin Heyer, Silvia Gralla

    Aussehen statt Kompetenz, Outfit statt Einsatz, Familienstand statt Lebenslauf – viele Frauen kennen dies. Oftmals werden sie in ihrer Karriere nach anderen Kriterien als Männer bewertet und haben mit Vorurteilen zu kämpfen. Und während beispielsweise Männer sich in der Regel nur selten rechtfertigen müssen, wie sie Job und Familie unter einen Hut bekommen, kennen viele Frauen diese Frage nur zu gut.

    Wir haben erfolgreiche Würzburgerinnen gefragt, mit welchen Aussagen sie in ihrer Karriere schon konfrontiert wurden.

    Pia Beckmann (57), Oberbürgermeisterin 2002-2008

    Die ehemalige Oberbürgermeisterin Pia Beckmann (CSU). 
    Die ehemalige Oberbürgermeisterin Pia Beckmann (CSU).  Foto: Daniel Peter (Archiv)

    "Ich hab Sie nicht unterstützt. Eine Mutter soll zu Haus bei ihren Kindern bleiben und nicht so einen Job machen."

    Ein Würzburger zu Pia Beckmann nach ihrer Wahl zur Oberbürgermeisterin.

    Michelle Skodowski (25), Mitgründerin und COO bei BOTfriends

    Michelle Skodowski, Mitgründerin und COO bei BOTfriends.
    Michelle Skodowski, Mitgründerin und COO bei BOTfriends. Foto: Stefan Wieland

    "Was willst du denn mit E-Commerce? Studier doch lieber Lehramt oder Medizin. Das hat Hand und Fuß."

    Aussage ihres Zahnarztes an Michelle Skodowski.

    Prof. Dr. Claudia Sommer (62), Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Würzburg

    Prof. Dr. Claudia Sommer, Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Würzburg.
    Prof. Dr. Claudia Sommer, Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Würzburg. Foto: Daniel Peter

    "Wie schön, dass es kompetente Frauen wie Sie gibt, die keine Ambitionen haben, in der ersten Reihe zu stehen!"

    Ein Vorgesetzter vor einigen Jahren gegenüber Claudia Sommer während einer Diskussion zur Frauenförderung.

    Dr. Hülya Düber (42), Sozialreferentin der Stadt Würzburg

    Hülya Düber, die Sozialreferentin der Stadt Würzburg, in ihrem Büro im Sozialreferat.
    Hülya Düber, die Sozialreferentin der Stadt Würzburg, in ihrem Büro im Sozialreferat. Foto: Daniel Peter (Archiv)

    "Wenn ich vorher gewusst hätte wie Sie aussehen, hätte ich den Termin bei mir Zuhause gemacht!"

    Ein Bürger zu Hülya Düber bei einem Gesprächstermin in ihrem Büro.

    Sabine Unckell (56), Geschäftsführerin Hotel "Würzburger Hof"

    Sabine Unckell, Geschäftsführerin Hotel "Würzburger Hof".
    Sabine Unckell, Geschäftsführerin Hotel "Würzburger Hof". Foto: Katrin Heyer

    "Sie sind doch bestimmt Köchin, schön dass Sie ihrem Mann im Rebstock helfen."

    Ein Würzburger zu Sabine Unckell als sie 1994 mit ihrem damaligen Mann nach Würzburg kam.

    Medina Desic (27), Spielerin FC Würzburger Kickers in der 2.Bundesliga und Nationalspielerin Montenegro

    Medina Desic in der Flyeralarm Arena in Würzburg.
    Medina Desic in der Flyeralarm Arena in Würzburg. Foto: Silvia Gralla

    "Frauen und Fußball? Das passt nicht. Fußball ist was für Männer. Da geht's zur Sache!"

    Ein Mann gegenüber Medina Desic zum Thema Frauenfußball.

    Judith Jörg (45), Dritte Bürgermeisterin

    Bürgermeisterin Judith Jörg (CSU) in ihrem Büro im Rathaus in Würzburg.
    Bürgermeisterin Judith Jörg (CSU) in ihrem Büro im Rathaus in Würzburg. Foto: Daniel Peter (Archiv)

    "Sie haben ja drei Kinder, wie können Sie nur eine Vollzeittätigkeit anstreben. Irgendjemand wird der Leidtragende sein und das sind Ihre Kinder."

    Eine Würzburgerin an Judith Jörg vor ihrer Wahl zur Dritten Bürgermeisterin. Ihre Kinder waren damals 11, 15 und 20 Jahre alt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden