Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

UNTERPLEICHFELD: Erfolgreiche Suche nach einem Chef

UNTERPLEICHFELD

Erfolgreiche Suche nach einem Chef

    • |
    • |
    Wechsel beim TSV Unterpleichfeld: (von links) Georg Issing (Vorsitzender bis 12. Januar), Freddy Straub (zweiter Vorsitzender und Verantwortlicher bei den Veranstaltungen), Bürgermeister Alois Fischer, Bärbel Issing, Klaudia Haupt, Stephan Haupt (Vorsitzender des TSV-Unterpleichfeld seit dem 12. Januar) und Steffen Amling (zweiter Vorsitzender des TSV-Unterpleichfeld).
    Wechsel beim TSV Unterpleichfeld: (von links) Georg Issing (Vorsitzender bis 12. Januar), Freddy Straub (zweiter Vorsitzender und Verantwortlicher bei den Veranstaltungen), Bürgermeister Alois Fischer, Bärbel Issing, Klaudia Haupt, Stephan Haupt (Vorsitzender des TSV-Unterpleichfeld seit dem 12. Januar) und Steffen Amling (zweiter Vorsitzender des TSV-Unterpleichfeld). Foto: Foto: Rainer Weis

    Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Unterpleichfeld in der Sportgaststätte des TSV Unterpleichfeld wurde Stephan Haupt einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er ist für die Gesamtleitung des Vereins verantwortlich. Insgesamt fanden 87 Vereinsmitglieder den Weg in die Sportgaststätte.

    Da Stephan Haupt bisher der Abteilungsleiter der AH-Mannschaft war, musste für ihn ein neuer Abteilungsleiter gewählt werden. Diesen Posten übernahm Bertram Schömig, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.

    Bei der Generalversammlung im März 2015 hatte der bisherige Vorsitzende Georg Issing, der diesen Posten seit 1993 ausübte, bekannt gegeben, dass er nicht mehr zur Wahl antritt. Er hatte im Vorfeld vergeblich versucht, einen Nachfolger zu finden und den Verein kommissarisch bis zum 31. Dezember 2015 weitergeführt.

    Ansonsten wurden bei der Mitgliederversammlung im März sämtliche Posten besetzt. Der TSV leitete bei dieser Mitgliederversammlung auch einen Generationenwechsel ein. Der bisherige sportliche Vorstand Alfred Schulze wurde von Steffen Amling abgelöst. Freddy Straub bleibt wirtschaftlicher Vorstand. Schriftführerin Julia Grottke, seit 2005 und Schatzmeister Wolfgang Göbel, seit 1979 im Amt, wurden wiedergewählt.

    Im Laufe des Jahres 2015 fanden dann diverse Gespräche von Georg Issing mit Vereinsmitgliedern statt, die in der Lage sind, den Verein zu führen. Doch erst im Dezember erklärte sich Stephan Haupt bereit, zu kandidieren.

    Zu Beginn der außerordentlichen Hauptversammlung gab Georg Issing, der den TSV nahezu 25 Jahre führte, einen kurzen Aus- und Rückblick. Der Verein sei gut aufgestellt mit seinen Fußballabteilungen, mit den Fitnessabteilungen, mit der Wanderabteilung, der Judoabteilung, der Prellballgruppe sowie der Faschingsgruppe der „Pläfelder Läushammel“ mit seinen diversen Tanzgarden.

    Georg Issing bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern, die die Veranstaltungen der verschiedenen Abteilungen von den Wandertagen bis zur Prunksitzung tatkräftig unterstützen. Ohne diese Unterstützung wäre eine Durchführung solcher Events überhaupt nicht möglich.

    In Issings Amtszeit fielen zahlreiche Veränderungen und Verbesserungen. Eine Doppelgarage für die Fahrzeuge und zur Aufbewahrung von Gerätschaften und Werkstatt wurde erbaut, ein Brunnen gebohrt und eine Zisterne zur Bewässerung des Sportplatzes errichtet. Der Balkon der Sportgaststätte wurde neu gefliest und überdacht sowie ein Zelt angeschafft.

    Zusammen mit der Gemeinde wurden vor dem TSV-Gelände Parkplätze geschaffen, auf das Dach des Sportheimes wurde eine Solaranlage für warmes Wasser im Sportheim gebaut. Eine neue Heizung mit neuen Heizkörpern wurde eingebaut. Im vorletzten Jahr wurden die Toilettenanlagen im Sportheim renoviert und modernisiert. Alle Maßnahmen und Anschaffungen wurden durch tatkräftige Mitarbeit von Vereinsmitgliedern und Spenden möglich, betonte Georg Issing.

    Die anschließende Wahl des Vorstands ging zügig über die Bühne. In seiner Antrittsrede bat Stephan Haupt um die Unterstützung der Mitglieder um den Verein weiter vorwärts zu bringen. 2016 wird das 90-jährige Bestehen des Vereins gefeiert.

    Bei seinem Vorgänger Issing bedankte Haupt sich für die geleistete Arbeit in den vergangenen 25 Jahren und für seine Bereitschaft, den Verein als Beisitzer auch in Zukunft zu unterstützen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden