Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Erfolgreiches Treffen zur Neurodiversität

Höchberg

Erfolgreiches Treffen zur Neurodiversität

    • |
    • |
    Ivonne Fernández y González (Psychologin bei NeuroDivers e.V.) und Johanna Amann (Freiwilligenzentrum Höchberg)
    Ivonne Fernández y González (Psychologin bei NeuroDivers e.V.) und Johanna Amann (Freiwilligenzentrum Höchberg) Foto: Johanna Amann

    Bei strahlendem Frühlingswetter informierten sich rund 25 Besucherinnen und Besucher über Autismus, Neurodiversität und die Engagement-Börse in Höchberg. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Verein NeuroDivers. Organisiert wurde das Treffen vom Freiwilligenzentrum Markt Höchberg, vertreten durch Johanna Amann, die mit dem Engagementcafé einen Raum für Begegnung und Information geschaffen hat.

    Die gemütliche Atmosphäre mit Kaffee, Tee, Säften und Kuchen lud zum Verweilen ein. Vor der Bibliothek präsentierte der Verein NeuroDivers e.V. einen Infostand mit Fachliteratur und Informationen zu Autismus und Neurodiversität. Viele Besucher, darunter betroffene Familien und Fachkräfte, nutzten die Gelegenheit zum Gespräch mit Ivonne Fernández y González, Psychologin und Ansprechpartnerin des Vereins.

    Die Resonanz war positiv: NeuroDivers e.V. konnte neue Mitstreiter gewinnen und über autistische Lebensrealitäten informieren. Auch das Freiwilligenzentrum freute sich über Interesse an Engagementmöglichkeiten. Ein Highlight: In der Stadtbibliothek liegt nun das Magazin "Autismus verstehen" aus. NeuroDivers e.V., gegründet 2019 und seit 2025 auch in Würzburg und Höchberg aktiv, bietet Treffen und Vorträge an, um Barrieren abzubauen und Aufklärung zu fördern. Das Freiwilligenzentrum Höchberg informiert über Engagementmöglichkeiten und unterstützt Ehrenamtliche. Beide Organisationen freuen sich auf weitere Kooperationen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden