Die Theatergruppe Kist tritt heuer mit dem Schwank „Pension Hollywood“ von Erich Koch ins Rampenlicht. Karten gibt es im Vorverkauf im Kister Dorfladen.
Zum Inhalt: In einer kleinen Pension kommt ein illustres Völkchen zusammen: ein arbeitsscheuer Pensionsbesitzer, eine Vertreterin für Damenunterwäsche, ein vergeistigter Vogelkundler und ein Pärchen, das gerade eine Bank überfallen hat und vorgibt, in der Herberge einen Kriminalfilm drehen zu wollen. Ihnen auf der Spur sind die Polizistin Karola Schnüffel und Rico, der glaubt, in einem früheren Leben ein Indianer gewesen zu sein. Es geht drunter und drüber, und die schrulligen Schwestern der Pensionsbesitzerin machen das Chaos perfekt.
Ehe die Gangster überführt werden, Rico zu sich selbst findet und zwei kauzige Menschen die Liebe entdecken, gibt es jede Menge Turbulenzen...
Bei „Pension Hollywood“ führt erneut Heinz Krämer Regie. Seine Bühnenpremiere feiert jedoch Markus Mager als Bankräuber. „Es macht viel Spaß, aber es ist schwierig, seinen Text zu lernen und gleichzeitig zu schauspielern.“ Der 35-Jährige ist zwar als Darsteller noch unerfahren, dennoch hat er das Theatergen im Blut: Sein Großvater Ewald Lutz war lange Jahre Regisseur der Gruppe. Mit von der Partie sind auch die gestandenen Darsteller Reinhold und Claudia Diegel, Anne Göbel, Heribert Schmitt, Anette Rehbein, Bianca Meining, Anabell Diegel und Verena Hedtstück.
Für das aufwändige Bühnenbild zeichnen Ottmar und Anne Göbel sowie Hauke Ebert verantwortlich. Souffleuse ist Susanne Krämer, Ottmar Göbel als Moderator, Dennis Rehbein hat die Technik im Griff, und Marianne Scheiner ist Schriftführerin. Das Team vervollständigen Fotograf Herbert Schneider, Grafik-Designer Markus Mager, und für den Ausschank ist Peter Schubert zuständig.
Von den Einnahmen spendet die Theatergruppe einen Großteil für soziale Projekte: Im vergangenen Jahr erhielt der Kister Kindergarten Fahr- und Laufräder, außerdem überreichte man einer in Not geratenen Familie aus einem anderen Ort im Landkreis eine Barspende.
Aufführungstermine im Pfarrheim Kist: Freitag und Samstag, 6./7. November, jeweils 19.30 Uhr; Sonntag, 8. November ,15 Uhr; Freitag und Samstag, 13./14. November, jeweils 19.30 Uhr; Sonntag, 15. November, 15 Uhr.