Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Es macht keinen Sinn, überstürzt seine Heizung rauszureißen": Wie Würzburg die kommunale Wärmeplanung angeht

Würzburg

"Es macht keinen Sinn, überstürzt seine Heizung rauszureißen": Wie Würzburg die kommunale Wärmeplanung angeht

    • |
    • |
    Wie wird in Würzburg künftig geheizt? – Blick auf das Heizkraftwerk am Alten Hafen.
    Wie wird in Würzburg künftig geheizt? – Blick auf das Heizkraftwerk am Alten Hafen. Foto: Fabian Gebert (Archivbild)

    Unter anderem mit Wärme aus dem Abwasser, dem Main und dem Trinkwassernetz wollen die Stadt Würzburg und die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH (WVV) die Klimaziele erreichen. Bereits Ende dieses Monats und damit noch vor Inkrafttreten des neuen Wärmeplanungsgesetzes der Bundesregierung wird die WVV eine kommunale Wärmeleitplanung in Auftrag geben, spätestens im Herbst 2024 soll das Konzept fertig sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden