Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ROTTENDORF: Europameister mit einem wildfarbigen Sittich

ROTTENDORF

Europameister mit einem wildfarbigen Sittich

    • |
    • |
    Europasieger: Otto Lutz mit seinem erfolgreichen wildfarbigen Nymphensittich.
    Europasieger: Otto Lutz mit seinem erfolgreichen wildfarbigen Nymphensittich. Foto: Foto: Theresa Müller

    Nymphensittiche sind die große Leidenschaft von Otto Lutz. In seinem Haus am Rande von Rottendorf ist an den Wänden kaum noch Platz für all die Auszeichnungen, die er in über 25 Jahren als Züchter errungen hat.

    Kein anderer in Deutschland ist so erfolgreich wie er. Mehrfach hat er deutsche Meisterschaften gewonnen. Nun darf er sich auch mit dem Titel eines Europameisters schmücken. Die neueste Trophäe wurde ihm jetzt in Karlsruhe überreicht. Veranstalter war der Verband AZ (Austauschzentrale der Vogelliebhaber), der mit rund 23 000 Mitgliedern der weitaus größte in Deutschland ist. Angetreten zur Europameisterschaft waren Züchter aus zehn Ländern Europas mit 3000 Nymphensittichen, Wellensittichen und „Unzertrennlichen“, die man auch „Liebesvögel“ nennt.

    Den Meistertitel holte sich Otto Lutz mit einem „wildfarbigen“ Männchen. „Es ist das Highlight meiner bisherigen Vogelzucht“, sagt der Rottendorfer mit berechtigtem Stolz. Der Experte ist ein gefragter Mann. Züchter aus aller Welt besuchen ihn, um sich bei ihm zu informieren. Eben hatte er wieder Gäste aus Brasilien.

    Als gelernter Fotograf und Inhaber einer Werbeagentur bringt Otto Lutz auch beste Voraussetzung für Veröffentlichungen über seine Lieblinge mit. So ist er Herausgeber zahlreicher Publikationen. Von seiner Zeitschrift „Wellensittich Welt“ ist eben die 300. Ausgabe erschienen, die in aller Welt vertrieben wird.

    Auch zwei Bücher über die farbenfrohen Vögel hat Lutz geschrieben. Nach „Standard-Nymphensittiche“ und „Weißköpfe und Gelbwangen“ arbeitet er nun an seinem dritten Buch, das sich mit den Sonderfarben beim Sittich befasst. Zwei Jahre Arbeit wird er dafür noch investieren müssen, schätzt der erfolgreiche Züchter.

    Fast seine ganze Freizeit investiert Lutz in seine große Leidenschaft. Und auch bei seinem zweiten Hobby haben es ihm die bunten Federn angetan: Er ist Mitglied bei der Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden