Der Würzburger Versicherungsmakler BVUK hat sich mit der Summitas-Gruppe in München zusammengetan. Beide Seiten wollen sich damit auf dem Markt breiter aufstellen und weiter wachsen. Wie es in einer BVUK-Mitteilung vom Montag zudem heißt, haben beide Seiten eine "strategische Partnerschaft" vereinbart, die noch von den Kartellbehörden genehmigt werden müsse, aber Ende des Jahres in trockenen Tüchern sein soll.
Wie viel Geld wegen des Zusammenschlusses in welche Richtungen fließt, darüber gab BVUK auf Anfrage keine Auskunft. Es seien aber gegenseitig "erhebliche Gesellschaftsanteile" übernommen worden, war aus dem Umfeld zu hören. BVUK bleibe als Marke und Unternehmen erhalten.
Woher man BVUK in der Region kennt
BVUK war in der Region bis 2022 als Hauptsponsor des damaligen Fußball-Drittligisten Würzburger Kickers bekannt. Der auf Versicherungen rund um betriebliche Altersvorsorge spezialisierte Makler hat nach eigenen Angaben in Deutschland 100 Beschäftigte, 50 davon am Sitz in Würzburg.
Das 24 Jahre alte Unternehmen um Gründer und Geschäftsführer Michael Reizel gilt als wachstumsstark. So meldete BVUK 2021 im Vergleich zum Vorjahr nahezu eine Verdreifachung seines Gewinns auf 3,8 Millionen Euro. Neuere Zahlen liegen nicht vor, doch dem Unternehmen gehe es heute auf keinen Fall schlechter, war am Montag zu hören.
BVUK-Partner Summitas gibt es erst seit 2022
Summitas ist Mitte 2022 unter anderem von der US-Investmentgesellschaft Bain Capital gegründet worden, um sich an Versicherungsmaklern zu beteiligen. Auf diese Weise vermitteln die Münchener nach eigenen Angaben an Gewerbekunden unter anderem Versicherungen rund um Betriebshaftpflicht oder Gebäudeschäden.
Durch den Zusammenschluss mit BVUK wolle sich Summitas nun auch im Bereich betriebliche Altersvorsorge aufstellen, um dort "gezielt zu wachsen", wird Summitas-Chef Lutz Richter in der Mitteilung zitiert. "Indem wir gemeinsam Kapazitäten bündeln und Synergien nutzen, haben wir gute Chancen, das bisherige organische Wachstum deutlich zu beschleunigen", ist BVUK-Geschäftsführer Reizel überzeugt.