Pandemiebedingt war der 5. Würzburger Fachtag Suchtprävention im Frühjahr 2020 ausgefallen. Das Thema lautete "Ich habe was, was du nicht siehst… meine persönliche Superkraft. Resilienz bei Kindern und Jugendlichen entdecken und fördern".
An diesem sehr aktuellen Thema möchte der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würzburg gemeinsam mit der Suchtpräventionsfachstelle festhalten und es um aktuelle Fragestellungen erweitern, wie es im Presseschreiben heißt: Wie sieht es aus mit unserer Widerstandsfähigkeit in der Krise?, welche Erkenntnisse können wir für die präventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hieraus ziehen und was schwächt und stärkt in Krisenzeiten?
Der Fachtag richtet sich an pädagogische und psychologische Fachkräfte und möchte diese in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen. Der Nachholtermin findet am 27. Juli unter Berücksichtigung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt. Damit dies möglich ist, unterstützt u.a. die Sparkasse Mainfranken den Fachtag mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro aus den Spendenmitteln der bayernweiten Gewinnsparlotterie "Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen". "Ohne unsere Kundinnen und Kunden wäre die Unterstützung nicht möglich", sagt Verena Fischer von der Sparkasse Mainfranken Würzburg.
Weitere Informationen zum neuen Format und Veranstaltungsort folgen unter: www.fachtag-wuerzburg.de