Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rottendorf: Fahrt der Rottendorfer Grünen ins DB-Museum nach Nürnberg

Rottendorf

Fahrt der Rottendorfer Grünen ins DB-Museum nach Nürnberg

    • |
    • |
    Die Kinder durften mit allerlei Schaltern die Technik bewegen.
    Die Kinder durften mit allerlei Schaltern die Technik bewegen. Foto: Anke Schneider

    1835 fuhr die allererste Bahn von Nürnberg nach Fürth, 1854 wurde Rottendorf ans Eisenbahnnetz angeschlossen. Das Dorf profitierte wirtschaftlich davon. Anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums befassten sich die Rottendorfer Grünen mit der Geschichte des Ortes, das teilt die Partei in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entstammen. Was lag da näher, als eine Bahnfahrt nach Nürnberg ins DB-Museum, wo sich beispielsweise die älteste Lokomotive befindet? 

    Die Dampflokomotiven wurden mit der Zeit vereinheitlicht, weil sich der Aufwand des Betriebs verringerte. Irgendwann rüstete man um auf Diesel beziehungsweise Strom. Das Streckennetz wurde erst ausgebaut, dann rückgebaut, die Bahn wurde geteilt in Reichsbahn (DDR) und Bundesbahn (BRD), dann wiedervereinigt. Auch die Bahnhöfe entwickelten sich weiter. Wer erinnert sich noch daran, dass man früher den Bahnsteig nur betreten durfte, wenn man eine Fahrkarte besaß?  Heute sind Fahrkarten digital, computerbasierte Stellwerke dirigieren den Verkehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden