Als Polizist hat sich am Montagnachmittag ein Unbekannter ausgegeben und einen Rentner um eine niedrige vierstellige Summe gebracht. Das teilt die Würzburger Polizei mit. Der Rentner stellte die Beute in einem Kochtopf vor die Haustüre.
Gegen 15 Uhr klingelte bei einem 91-jährigen Mann das Telefon. Am anderen Ende der Leitung war angeblich ein Kriminalbeamter, der erzählte, dass eine Einbrecherbande es auf das Wohnhaus des Mannes abgesehen habe. Aus diesem Grund sollte der Mann alle Wertgegenstände zusammensuchen und in einem Kochtopf vor die Haustüre stellen.
Doch weder war der Mann am anderen Ende der Leitung von der Polizei, noch war die Geschichte, die er dem Senior erzählte, wahr. "Es handelt sich hier um eine altbekannte Masche des Callcenter-Betrugs, die darauf abzielt, ältere Menschen zu betrügen und um ihr Hab und Gut zu bringen", schreibt die Polizei.
Der 91-Jährige legte sein Bargeld in der Höhe einer vierstelligen Summe in einen Kochtopf und stellte diesen gegen 17 Uhr vor seine Haustüre. Als kurze Zeit später ein Angehöriger zu Besuch kam, war der Kochtopf leer. Der Besucher erkannte den Betrug und informierte umgehend die Polizei.
Hinweise: Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und hofft nun auf Zeugenhinweise: Tel.: (0931) 457-1732.